Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Silhouetten sind eingezogen… und zwar in den Kunsttrakt des Haupthauses! – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2023/04/26/kunsttrakt/

Im März gestalteten die Grundkurse aus Jahrgang 12 und 13 von Fr. Watermülder und Fr. Lorenz als gemeinsame Projektarbeit den Kunsttrakt, der in dem Jahr zuvor brandschutzsaniert und neu geweißt wurde. Da ein Weiß an Wänden zwar frisch, mitunter aber auch steril anmutet, sollte recht zügig eine Wandbemalung her. Wünschenswert dabei war, dass Figuren als […]
Und vielleicht gibt es dadurch – so die Hoffnung – weniger Schmutzflecken an den

Fit bleiben… auch ohne Sport am WG – ALBAS tägliche Sportstunde – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2020/03/24/fit-bleiben-auch-ohne-sport-am-wg-albas-taegliche-sportstunde/

Der Basketball-Bundesligist ALBA Berlin bietet täglich eine ‚alternative‘ Sportstunde an, um auch in den aktuellen Zeiten der Coronakrise ohne gemeinsamen Sportunterricht im Klassenverband ein wenig fit zu bleiben. In ALBAs täglicher Sportstunde werden altersklassenspezische multimediale Bewegungs- und Wissenseinheiten präsentiert. ALBA-Jugendtrainer stellen Sport- und Basketballwissen vor und verbinden dieses mit Aufgaben aus anderen Schulfächern wie Bio, […]
Von Montag bis Freitag gibt es täglich ab 9.00 Uhr ein 30-minütiges Fitnessprogramm

Schülerwettbewerb Junior.ING: Kreative Sprungschanzen – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2022/07/13/junior-ing-schuelerwettbewerb/

Freie Bahn für die Siegerinnen und Sieger des diesjährigen Schülerwettbewerbs Junior.ING! Unter dem Motto „Ideenspringen“ suchte die Ingenieurkammer Niedersachsen kreative Nachwuchstalente, die sich der Herausforderung stellten, das Modell einer Sprungschanze zu bauen. 136 Schülerinnen und Schüler aus ganz Niedersachsen schickten insgesamt 49 Modelle ins Rennen. Die sechsköpfige Jury bewertete neben der Verarbeitungsqualität, der Gestaltung und […]
mit allen eingereichten Modellen und weitere Informationen zu diesem Wettbewerb gibt

Viele Grüße von der Klasse 7b aus Oderbrück im Harz – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2020/02/21/klassenfahrt-7b-2020/

Wir sind seit Montag, den 17.02.2020, hier. Nachdem wir uns morgens eingerichtet haben, machten wir am Nachmittag eine Schnitzeljagd als kleine Erkundungstour. Als Abendprogramm machten wir dann einen Wettkampf, wo wir uns in unterschiedlichen Disziplinen maßen. Am Dienstag besichtigten wir die Grube Samson, ein altes Bergwerk sowie das Nationalparkhaus. Auf dem Rückweg machten wir eine […]
Auch heute gibt es wieder einen Spieleabend für alle.

Neuer Stolperstein vor dem WG – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2020/02/25/neuer-stolperstein-vor-dem-wg/

Präsentation am 3. März, 19.00 Uhr Roter Saal (Schloss) Verlegung am 26. Mai durch den Künstler Gunter Demnig Eine Einführung in die Biographie des ehemaligen WG-Schülers Dr. Julius Bockemüller (ermordet in Berlin-Plötzensee, begraben in Sickte) geben unsere drei WG-Schülerinnen Paula Caesar, Hanna Schwarz und Anne Heinemann (Jg. 11) am Dienstag, 3. März, 19 Uhr – […]
Die Präsentation der Schülerinnen gibt einen sehr lohnenden Blick für Schüler, Eltern

WG Schüler kämpfen für Niedersachsen in Berlin – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2022/09/08/wg-schueler-frederike-leon-amon-fuer-niedesachsen/

Der Niedersächsische Leichtathletik Verband hat 44 niedersächsische Nachwuchsathleten der Altersklasse U16 für den Ländervergleich der Norddeutschen Verbände am 17.09.2022 in Berlin nominiert. Dort steigt der Vergleichskampf der norddeutschen Verbände, an dem Hamburg, Schleswig-Holstein, Bremen, Berlin und Niedersachsen teilnehmen. Das Team Niedersachsen wird als Titelverteidiger in die Bundeshauptstadt reisen. Mit dabei sind die beiden Schüler Friederike […]
Am Ende gibt es je eine Siegermannschaft in der weiblichen und männlichen Jugend

„Laios“ im Staatstheater – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2025/03/12/laios/

Dank der TheaterFLAT konnte am 22. Februar eine größere Gruppe von Interessierten aus den Griechischkursen, der AG „Antikes Theater“ und dem Latein-eA-Kurs 12 gemeinsam mit den Griechischlehrkräften Herrn Conrad und Frau Greve-Sawla einen beeindruckenden Theaterabend im „Aquarium“ des Staatstheaters erleben. „Laios“, der Vater des Ödipus, steht im Mittelpunkt des Stückes von Ronald Schimmelpfennig. Formal handelt […]
, welche dennoch nahe am Original blieb.“ Wer jetzt neugierig geworden ist: Es gibt

2. Jugend präsentiert-Schulfinale am WG – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2020/02/06/2-jugend-praesentiert-schulfinale-am-wg/

Am 31.01.2020 fand das zweite Jugend präsentiert-Schulfinale am Wilhelm-Gymnasium statt. Die jeweils zwei Klassenbesten der achten Klassen traten in tollen Präsentationen gegeneinander an. Im Vorfeld hatte jeder Schüler, der im m-Profil ist, schon eine Einzelpräsentation vor der eigenen Klasse gehalten. Die Themen der Präsentationen waren vielfältig und begeisterten das Publikum. Die diesjährige Siegerin war Katrin […]
Allerdings gibt es auch für alle anderen die Möglichkeit, sich über den Videowettbewerb