Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Games? Na sicher! – USK macht die gamescom 2025 familienfreundlich und sicher – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/games-na-sicher-usk-macht-die-gamescom-2025-familienfreundlich-und-sicher/

2023 hat die USK insgesamt 1.876 Verfahren zur Alterskennzeichnung digitaler Spiele in Deutschland organisiert und durchgeführt. Dabei wurden erstmals auch Nutzungsrisiken wie Chats, In-Game-Käufe und Zufallskaufmechanismen wie Lootboxen im Altersfreigabeverfahren berücksichtigt.
Messestand in Halle 10.2 C-009 gibt Einblicke in die USK Arbeit +++ Vom 20. bis

Digitaler Elternabend: Wie viel Spielzeit ist ok? – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/digitaler-elternabend-wie-viel-spielzeit-ist-ok/

Update 10. Februar: Aufzeichnung der Veranstaltung weiter unten. Anlässlich des „Safer Internet Day 2023“ findet am 06. Februar 2023 der zweite „Digitale Elternabend“ der USK statt. Dieses Mal steht das Thema „faire Spielzeiten“ im Fokus. Denn: Beim Spielen ist die Zeit schnell vergessen, der Satz „nur noch dieses eine Level“ kann schnell zum Konflikt zwischen Eltern… Mehr lesen »Digitaler Elternabend: Wie viel Spielzeit ist ok?
Je nach Spieletyp und Genre gibt es unterschiedliche Spielweisen und Ziele.

Wissenswert und kompakt: Neue USK-Broschüre informiert zum Jugendschutz bei Games  – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/pressemitteilung-neue-usk-broschuere-informiert-zum-jugendschutz-bei-games/

Die USK veröffentlicht eine neue Broschüre zu Alterskennzeichen und Prüfkriterien für Games. Die Broschüre bietet zudem wertvolle Tipps für Eltern zum sicheren Umgang mit digitalen Spielen und ist kostenlos als Download oder Print erhältlich.
Unsere neue Broschüre gibt einen anschaulichen Einblick in die Arbeit der USK und

Jugendschutz auf der gamescom 2023: USK sorgt für ein familienfreundliches Games-Event  – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/usk-pressemitteilung-jugendschutz-gamescom2023/

Vom 23. bis 27. August findet in Köln das weltgrößte Event rund um Games statt. Als offizielle Jugendschutzpartnerin der gamescom sorgt die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) vor Ort wie digital dafür, dass das Games-Event familienfreundlich ist.
Informationen zum gamescom congress gibt es hier: https://b2b.gamescom.de/gamescom

Der Ukraine-Krieg in den Medien: Hilfeseiten für Kinder und Jugendliche zum Umgang mit aktuellen Nachrichten – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/der-ukraine-krieg-in-den-medien-hilfeseiten-fuer-kinder-und-jugendliche-zum-umgang-mit-aktuellen-nachrichten/

Der russische Angriffskrieg beherrscht die Medien und verunsichert uns alle – insbesondere Kinder und Jugendliche. Durch die mediale Berichterstattung, Beiträge auf Social Media und Gespräche in Schule und Familie bekommen sie viel von den aktuellen Ereignissen mit. Daher sind Unterstützung bei der Verarbeitung und altersgerechte Informationsangebote nötig.  Doch wie sollten Eltern und Pädagog*innen damit umgehen… Mehr lesen »Der Ukraine-Krieg in den Medien: Hilfeseiten für Kinder und Jugendliche zum Umgang mit aktuellen Nachrichten
Dazu gibt es Wissenswertes zu den wichtigsten Medienthemen. 

Grundlagen – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/die-usk/grundlagen-und-struktur/grundlagen/

Jugendschutz unterliegt in Deutschland vielen Vorschriften und Regularien. Die USK muss in ihrer alltäglichen Arbeit dabei nicht nur gesetzliche Vorgaben, sondern auch die von ihrem Beirat beschlossenen Grundsätze und Leitkriterien beachten. Das Verfahren zur Prüfung von Computer- und Videospielen nach dem Jugendschutzgesetz (JuSchG) richtet sich nach den Grundsätzen der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK). Die Grundsätze werden… Mehr lesen »Grundlagen
statt des Jugendschutzgesetzes der Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV) gilt, gibt

Safer Internet Day 2024 – USK informiert zu Sexualität und Rollenbildern in Games – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/usk-pressemitteilung-safer-internet-day-2024-digitaler-elternabend/

+++ USK und Spieleratgeber-NRW laden am 6. Februar zum digitalen Elternabend ein +++ Thema ist die Prüfpraxis sexueller Inhalte in digitalen Spielen. +++ Am 6. Februar findet der Safer Internet Day statt, ein internationaler Aktionstag für mehr Sicherheit im Internet. Aus diesem Anlass lädt die USK gemeinsam mit dem Spieleratgeber-NRW zum „Digitalen Elternabend“ ein. Darin… Mehr lesen »Safer Internet Day 2024 – USK informiert zu Sexualität und Rollenbildern in Games
Darin gibt die USK Einblicke in die Prüfpraxis zum Thema „Let’s talk about Sex in

Reform des Jugendmedienschutzes in Deutschland dringend notwendig – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/reform-des-jugendmedienschutzes-in-deutschland-dringend-notwendig/

Der gesetzliche Jugendmedienschutz in Deutschland muss dringend reformiert werden. So lautet der Aufruf des Verbands der deutschen Computer- und Videospielbranche BIU – Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware, der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle USK und dem Deutschen Kinderhilfswerk. Die Organisationen fordern die Bundesregierung und die Bundesländer dazu auf, noch in dieser Legislaturperiode eine gemeinsame umfassende Reform des Jugendmedienschutzes umzusetzen. Das… Mehr lesen »Reform des Jugendmedienschutzes in Deutschland dringend notwendig
„Es gibt moderne Lösungen wie Jugendschutzprogramme oder das globale IARC-System,