Schwarze Löcher // Universität Oldenburg https://uol.de/auw/theoretische-astrophysik/schwarze-loecher
Die Gravitation gibt uns bis heute viele ungelöste Rätsel auf.
Die Gravitation gibt uns bis heute viele ungelöste Rätsel auf.
Natürlich gibt es auch heute noch Kundgebungen und traditionelle Massenmedien, doch
Die Gravitation gibt uns bis heute viele ungelöste Rätsel auf.
Geht es euch auch so, dass schon wieder eine Woche rum ist, in der ihr wieder einmal nicht dazu gekommen seid, an eurer Dissertation zu schreiben? Dann meldet euch bei den Organisatorinnen der AG!
Der feste Kreis Promovierender gibt sich selbst eine organisatorische Form, die das
Es gibt im Bereich des Drogengebrauchs in der Bundesrepublik Deutschland erhebliche
Forschende der Universität analysieren Mechanismen und Formen von institutionellem Rassismus. Dafür nehmen sie demnächst den Alltag in sechs Schulen unter die Lupe.
obwohl sich nur der Name auf der Klausur, aber nicht die Fehler unterscheiden – es gibt
Mit dem „Digitalpakt Schule“ will der Bund fünf Milliarden Euro in den digitalen Ausbau von Schulen investieren. Doch wie steht es um die Digitalisierung in unseren Bildungstätten? Ein Gespräch mit der Informatik-Didaktikerin Ira Diethelm.
einen Stand zu bringen, der einer modernen, demokratischen Gesellschaft dient, gibt
Welche Alternativen zum ursprünglichen Berufswunsch Lehrer*in werden zu wollen, gibt
Klimaanpassung oder Wechselwirkungen zwischen sozialen und ökologischen Systemen – das sind die Themen des Ökonomen Bernd Siebenhüner. Hier berichtet er über seine Projekte in Afrika.
uns: Wir schauen uns die lokalen Bedingungen an – die Ökologie, welche Akteure es gibt
hier gibt noch weiterführende Informationen.