Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

„Saubere Spiele wären ein Novum“ // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/saubere-spiele-waeren-ein-novum-2262

Die Olympischen Winterspiele in Pyeongchang sind noch jung, doch es gab schon den ersten Dopingfall. Warum Proben und Repressionen allein den Sport nicht sauberer machen – darüber sprechen die Sportwissenschaftler Prof. Dr. Dirk Büsch und Dr. Katharina Pöppel im Interview.
FRAGE: Gibt es Zahlen darüber, wie weit Doping unter Heranwachsenden verbreitet ist

Hotels: ökonomisch, ökologisch, sozial // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/hotels-oekonomisch-oekologisch-sozial-1586

Im Juni lockte die Konferenz „forschen@studium“ 140 Studierende aus ganz Deutschland nach Oldenburg. Sie alle wollten ihre Forschungsarbeiten vorstellen und sich Feedback dazu einholen. Eine von ihnen war die Oldenburger Studentin Anna Lyubina. Ihr Thema: Nachhaltige Hotels.
Als Vergleich: In Deutschland gibt es etwa 35.000 Betriebe, die der „Hotellerie“

„Blick auf Transnationalität muss sich ändern” // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/blick-auf-transnationalitaet-muss-sich-aendern-209

ZenTra heißt das neue wissenschaftliche Zentrum für Transnationale Studien der Universitäten Oldenburg und Bremen. Was transnationale Prozesse sind, warum es so wichtig ist, sie zu erforschen, erklärt ZenTra-Direktor Prof. Dr. Hans-Michael Trautwein.
Es gibt viele weitere Wissenslücken. Wir müssen sie dringend schließen.