Space Environment // Universität Oldenburg https://uol.de/auw/space-environment
Außer der elektromagnetischen Strahlung von der Sonne gibt es viele andere Komponenten
Außer der elektromagnetischen Strahlung von der Sonne gibt es viele andere Komponenten
mehr In Europa gibt es so gut wie keine Naturlandschaften mehr.
Sie ist uns als Grundrecht garantiert, hat aber auch Grenzen: die Freiheit. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unserer Universität geben Denkanstöße zu einem Begriff, der derzeit wieder leidenschaftlich diskutiert wird – auch in kurzen Videoclips.
Gibt es überhaupt einen freien Willen?
Außerdem gibt sie Workshops und Weiterbildungen zu den Themen Entrepreneurship und
Vor 250 Jahren wurde Johann Christian Friedrich Hölderlin geboren – einer der berühmtesten deutschen Lyriker überhaupt. Im Interview spricht der Oldenburger Philosoph Johann Kreuzer über das Faszinierende an Hölderlins Werk.
Es gibt von Hölderlin nicht nur Dichtung und den berühmten Roman „Hyperion“, sondern
Rechtsextreme Einstellungen nehmen zu, das Vertrauen in die Demokratie scheint fragil. Im Interview spricht Politikdidaktiker Tonio Oeftering über Demokratie als Lebensform und wann sich Hochschulen gesellschaftspolitisch positionieren sollten.
Auch hier gibt es Nachholbedarf.
Auf einen künftigen Exzellenzcluster gemeinsam mit Bremen zielt ein neuer Forschungsverbund in den Meereswissenschaften. Koordinator Helmut Hillebrand vom Institut für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM) über das Entwickeln einer gemeinsamen Agenda – und einen neuen Blick auf biologische Vielfalt.
Es gibt artenreiche Ökosysteme, während andere wenige Arten haben, und die Biodiversität
Periode von links nach rechts nicht gleichmäßig ansteigt, sondern dass es Elemente gibt
Es gibt: Aufgaben, bei denen Sie die richtige Antwort ankreuzen müssen; Vervollständigungsaufgaben
erfordern für ihre Umsetzung fachübergreifendes Fachwissen zu diesen Themen, doch gibt