Krankenversicherung in Deutschland // Universität Oldenburg https://uol.de/austauschstudium/krankenversicherung
Es gibt die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) sowie private Krankenversicherungen
Es gibt die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) sowie private Krankenversicherungen
Es gibt gute Gründe etwa dafür, dass Entscheidungen in einem demokratischen System
Den Podcast gibt es wirklich überall, z.B. auf Spotify, Apple Podcast oder der Uni-Webseite
Zwölfjährigen auf eine Reise in die Natur begibt und die Frage klärt „Wie viele Lebewesen gibt
Zur Ruhe kommen, Kraft schöpfen, beten oder meditieren: Der Raum der Stille bietet allen Menschen auf dem Campus einen Rückzugsort im manchmal stressigen Uni-Alltag. Zu finden ist er nun im Gebäude A04.
Im Raum herrscht – wie der Name schon sagt – absolute Ruhe: Es gibt keine Gespräche
Die Sommerferien stehen vor der Tür und die Vorbereitungen für das Herbstsemester der KinderUniversität laufen auf Hochtouren. Folgende Termine sollten sich KinderUni-Fans rot im Kalender eintragen: 21. August, 4. und 18. September.
Acht- bis Zwölfjährigen zum Thema „Wir sind nicht allein – Wie viele Lebewesen gibt
Theater, Sport, Kulinarisches und vieles mehr – unterwegs mit dem Gutscheinset.
Eine trendige Gym Bag im Grünkohldesign oder original Oldenburger Fahrradsocken gibt
Vielleicht gibt es ja doch noch einen Platz.
Das Kultur-Jahr 2013 stand ganz im Zeichen von Richard Wagners 200. Geburtstag: Festspiele und Inszenierungen, neue Biographien und Dokumentationen. Und doch ist längst nicht alles gesagt. Im Interview spricht Melanie Unseld über Geschlechtskonstruktionen und Selbstinszenierung, Liebe und Partnerschaft, Oper und Popkultur.
Daneben gibt es natürlich auch die Faszination des Künstlers Wagner.
Am C3L – Center für lebenslanges Lernen der Universität Oldenburg wird der berufsbegleitende Masterstudiengang Bildungsmanagement und Wissenschaftsmanagement (MBA) angeboten. In dem Studiengang Master of Business Administration werden Sie Ihre Kompetenzen erweitern, um berufliche Herausforderungen selbstsicher anzunehmen. Sie gewinnen persönliches und fachliches Know-how durch einen hohen Theorie-/Praxis-Transfer und entwickeln Ihre individuelle Führungspersönlichkeit. Zudem profitieren Sie von einer exzellenten Lehre, einer praxisorientierter Projektarbeit und dem engen Austausch mit Lehrenden und Mitstudierenden.
Eine Mindestanzahl pro Semester gibt es nicht – ebenso wenig wie die Verpflichtung