Erneut illegal abgeschossener Luchs in Thüringen – NABU Thüringen https://thueringen.nabu.de/news/2023/33545.html
Einrichtung der Stabstelle für Umweltkriminalität in Thüringen duldet keinen Aufschub.
Bis jetzt gibt es diesbezüglich keine Erfolge.
Einrichtung der Stabstelle für Umweltkriminalität in Thüringen duldet keinen Aufschub.
Bis jetzt gibt es diesbezüglich keine Erfolge.
Ein großer Teil der Tier- und Pflanzenarten in Thüringen ist gefährdet. Der NABU engagiert sich für den Erhalt der heimischen Artenvielfalt.
NABU Thüringen gibt Tipps, wie sie richtig mit den Insekten umgehen.
Viele Mitglieder des NABU beobachten, erfassen und erforschen in ihrer Freizeit die Thüringer Vogelwelt. Erfahren Sie mehr über unsere gefiederten Freunde.
Der NABU Thüringen gibt Tipps und stellt Bauanleitungen für verschiedene Vogelnisthilfen
Sie hatten Glück und haben einen Wiedehopf in Thüringen gesehen? Dann können Sie den hier direkt melden.
Ihm fehlt es an Nahrung und Lebensräumen, daher gibt es in Deutschland nur noch 800
Ein großer Teil der Tier- und Pflanzenarten in Thüringen ist gefährdet. Der NABU engagiert sich für den Erhalt der heimischen Artenvielfalt.
NABU Thüringen gibt Tipps, wie sie richtig mit den Insekten umgehen.
NABU Thüringen spricht sich gegen eine Aufweichung der Verordnung des Naturparkes Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale aus.
„Es gibt keinen hinreichenden Grund zur Ausweisung weiterer Eignungsflächen in bestehenden
Bei der Stunde der Gartenvögel sind Naturfreunde aufgerufen, Vögel zu notieren und dem NABU zu melden.
Mehr → So wird beobachtet Für alle Naturfreunde gibt es drei Möglichkeiten, ihre
Die Erdhummel gehört zu den auffälligsten, größten und häufigsten Hummeln hierzulande. Sie kommt in vielen Habitaten zurecht und ist bei ihrer Nahrung nicht
Brummer auf Blütensuche Portraits häufiger Hummeln in Thüringen In Deutschland gibt
Nach 200 Jahren kehrt der Luchs nach Thüringen zurück. Der NABU Thüringen stellt das faszinierende Tier vor.
In Deutschland gibt es nur eine weitere wildlebende Katzenart, die Europäische Wildkatze
1. Fachtagung zum Wolf in Thüringen
Seit 2013 gibt es einen ersten bestätigten Wolfsnachweis für Thüringen.