NABU Thüringen – Mehr Schutz für den Luchs https://thueringen.nabu.de/news/2016/20099.html
Der NABU Thüringen bündelt seine Aktivitäten zum Thema Luchs.
ist zwar unklar durch was die Luchsin ums Leben gekommen ist, doch in Thüringen gibt
Der NABU Thüringen bündelt seine Aktivitäten zum Thema Luchs.
ist zwar unklar durch was die Luchsin ums Leben gekommen ist, doch in Thüringen gibt
Der NABU Thüringen fordert weitere Anstrengungen zum Schutz der Vögel auch außerhalb der Schutzgebiete.
Heute gibt es 742 Vogelschutzgebiete, die etwa 14,5 Prozent der Gesamtfläche Deutschlands
NABU Thüringen: Bejagung von Wölfen ist weder nötig noch sinnvoll.
exponentielle, oder gar unkontrollierte Wachstum der Wolfspopulation in Deutschland gibt
Mit einfachen Mitteln lassen sich Schmetterlingen, Wildbienen, Vögel, Eidechsen und Igel in unseren Gärten gezielt fördern.
„Heutzutage gibt es kaum noch verwilderte Gärten.
Mit einfachen Mitteln lassen sich Schmetterlingen, Wildbienen, Vögel, Eidechsen und Igel in unseren Gärten gezielt fördern.
„Heutzutage gibt es kaum noch verwilderte Gärten.
Der NABU Thüringen lehnt eine Aufnahme des Wolfes in das Jagdgesetz ab.
aber auch für Luchse, Biber und andere Wildtiere in der Praxis zu verbessern“, gibt
Der NABU und sein bayerischer Partner, der Landesbund für Vogelschutz (LBV) küren den Waldkauz zum „Vogel des Jahres 2017“.
eine Besonderheit im deutschen Sprachraum, denn in anderen europäischen Ländern gibt
Der stille Tod an der Glasscheibe muss nicht sein. Bauherren, Behörden und Architekten müssen sich endlich ihrer Verantwortung bewusst werden.
gebannt werden, die es sowohl für den privaten als auch für den gewerblichen Bereich gibt
Das Kompetenzzentrum Natura 2000-Stationen und die Fachhochschule Erfurt wollen eine Lücke in der bundesweiten Naturschutzausbildung schlißen.
Thüringen soll es summen und brummen Trotz leichten Anstiegs des Luchsbestandes gibt
Wie eine repräsentative forsa-Umfrage zeigt, finden 77 Prozent der Befragten es erfreulich, dass Wölfe wieder hier leben.
Thüringen soll es summen und brummen Trotz leichten Anstiegs des Luchsbestandes gibt