Säugetiere – NABU Thüringen https://thueringen.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/
Infos zu Wolf, Wildkatze, Luchs, Haselmaus, Biber und Co.
Immer häufiger gibt es Sichtungen des Goldschakals, auch in Thüringen.
Infos zu Wolf, Wildkatze, Luchs, Haselmaus, Biber und Co.
Immer häufiger gibt es Sichtungen des Goldschakals, auch in Thüringen.
Infos zu Wolf, Wildkatze, Luchs, Haselmaus, Biber und Co.
Immer häufiger gibt es Sichtungen des Goldschakals, auch in Thüringen.
Aktuelles über die Arbeit des NABU Thüringen.
Wölfe haben es in Thüringen nicht leicht Warum es in Thüringen kaum Luchse gibt
Umweltschule in Europa, Berichte 2012 – NABU Thüringen
In der Bilanz gibt es dort schon ein Feuchtbiotop, eine Kräuterspirale, ein Insektenhotel
Rund um das Aktionswochenende zur internationalen Fledermausnacht (26./27.8.) finden auch in Thüringen Veranstaltungen statt
Wölfe haben es in Thüringen nicht leicht Warum es in Thüringen kaum Luchse gibt
Natur Natur sein lassen: Der Nationalpark Hainich beherbergt mit ca. 5000 Hektar unberührter Landschaft die größte nutzungsfreie Laubwaldfläche Deutschlands
Buchenwälder gibt es nur in Europa, schwerpunktmäßig in Mitteleuropa.
Mehrerer Umweltverbände fordern die landwirtschaftliche Förderung stärker auf die Unterstützung des Gewässerschutzes und Hochwasserschutzes abzustimmen.
Thüringen soll es summen und brummen Trotz leichten Anstiegs des Luchsbestandes gibt
Natur Natur sein lassen: Der Nationalpark Hainich beherbergt mit ca. 5000 Hektar unberührter Landschaft die größte nutzungsfreie Laubwaldfläche Deutschlands
Buchenwälder gibt es nur in Europa, schwerpunktmäßig in Mitteleuropa.
Hier finden Sie Tipps, um Ihren Garten winterfest zu machen.
Der NABU gibt Tipps zum naturnahen Gärtnern im Herbst.
Der NABU Thüringen ruft vom 4. bis 13. August zur zweiten Runde des Insektensommers auf.
häufigsten wurden in den vergangenen Jahren Insekten in Gärten gezählt und gerade hier gibt