Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Datenbank: Multimediale Bildung | Seitenstark – Unterrichtsmaterialien

https://seitenstark.de/eltern-und-lehrkraefte/angebote/multimediale-bildungsangebote?f%5B0%5D=field_faecher_themen%3A5412

Auf seitenstark.de finden Lehrkräfte einen schnellen Zugang zu den multimedialen und multiperspektivischen Lernangeboten der verschiedenen Mitgliedsseiten von Seitenstark. Sie eignen sich für den Einsatz in Vor- und Grundschulen, in den Klassen 5 bis 6 und zum außerschulischen Arbeiten.
SCROLLER 04 gibt es auch auf Englisch.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Tiere | Seitenstark

https://seitenstark.de/eltern-und-lehrkraefte/schulfaecher/tiere

Wie wird ein Insektenhotel gebaut? Sind Bonobos tatsächlich unsere nächsten Verwandten? Und sind Wölfe wirklich so gefährlich wie ihr Ruf? Mit vielen Bildern, Tönen, Reportagen, Arbeitsblättern und Unterrichtsvorschlägen dreht sich bei diesen Angeboten alles um das Thema Tiere.
Wald alles kann, wie wir sein Holz nutzen und welche Berufe es rund um den Wald gibt

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Geschichte | Page 5 | Seitenstark

https://seitenstark.de/eltern-und-lehrkraefte/schulfaecher/geschichte?page=4

Warum reicht Geschichte in Afrika weiter zurück als anderswo? Wie leben Indianer? Und wie war das Leben früher in Europa? Neben vielen Beiträgen in Text, Ton und Bild werfen in dieser Rubrik auch verschiedene Spiele Schlaglichter auf unterschiedliche Epochen und Kontinente.
geschichte/afrikanische-koenigreiche-im-mitte… Schule früher und heute Seit wann gibt

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Politik | Page 4 | Seitenstark

https://seitenstark.de/eltern-und-lehrkraefte/schulfaecher/politik?page=3

Wie funktioniert unsere Regierung? Welche Rechte habe ich als Kind? Und wie sieht wohl unsere Zukunft aus? Unter „Politik“ finden Sie viele Erklärungen zu politischen Begriffen und Angebote, die sich mit unserem gesellschaftlichen Zusammenleben beschäftigen. Zeitschriftenartikel, Lexikoneinträge, interaktive Tafelbilder, Arbeitsblätter und Radiobeiträge laden zum Einstieg und
www.hanisauland.de/wissen/spezial/miteinander/wohnen Warum es immer weniger Insekten gibt

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden