Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Tweet entlarvt: Berlins Bildungssenatorin hat Inklusion und die Sache mit dem „Elternwillen“ nicht verstanden – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/tweet-entlarvt-berlins-bildungssenatorin-hat-inklusion-und-die-sache-mit-dem-elternwillen-nicht-verstanden/

Berlin schafft mehr Förderschulplätze – und begründet dies mit Elternwünschen. Preist Senatorin Sandra Scheeres etwa die Wahl zwischen Pest und Cholera?
Warum gibt es keine barrierefreie Regelschule in der Nachbarschaft?

Ich bin Raul Krauthausen – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leichte-sprache/

Ich bin für und . Als Rollstuhlfahrer weiß ich:Eine barrierefreie und inklusive Gesellschaft ist wichtig. Darum setze ich mich dafür ein.Jeden Tag. Ich arbeite bei den SOZIALHELD*INNEN mit. Ich schreibe einen eigenen . Und ich mache einen .In meinen Podcast lade ich Gäste ein.Zum Beispiel bekannte Künstlerinnen.Oder bekannte . Ich schreibe einen .Immer einmal in […]
ist das Ziel. und Barriere-FreiheitBarriere-FreiheitBarriere-Freiheit heißt: Es gibt

ZEIT ONLINE: „Wir sind alle behindert – irgendwann“ – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/zeit-online-wir-sind-alle-behindert-irgendwann/

Raul Krauthausen ist das Aushängeschild von Wheelmap.org. Auf der Open Street Map markieren die Nutzer rollstuhlgerechte Orte. Nun bekommt er Unterstützung von Google. Raul Aguayo-Krauthausen hat sich damit abgefunden, im Mittelpunkt zu stehen. Jedenfalls so lange es um sein Projekt geht: wheelmap.org – eine Onlinekarte, auf der Freiwillige weltweit rollstuhlgerechte Orte sammeln und verzeichnen. Krauthausen, […]
Android-App soll bald erscheinen Seit einem Jahr gibt es die Wheelmap.

„Warum grüßen sich Rollstuhlfahrer auf der Straße?“ Und andere Fragen… – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/warum-grusen-sich-rollstuhlfahrer-auf-der-strase-und-andere-fragen/

Warum grüßen sich Rollstuhlfahrer auf der Straße, obwohl sie sich gar nicht kennen? Warum sind die meisten Behindertenvereine so dröge? Bzw. Wo sind die coolen? Warum sind die meisten Behinderten Psychologen, Soziologen, Pädagogen oder Kaufleute? Wo sind die Ärzte, Anwälte, Steuerberater, Polizisten, Lehrer, Unternehmensberater, Werber? Wieso gehen die Leute immer 3 Meter aus dem Weg, […]
Wann gibt es eigentlich endlich mal eine Serie, Filme oder Werbung mit Behinderten

Kolumne blind schreiben mit dem iPhone – Raúl Krauthausen

https://raul.de/kolumnen/kolumne-blind-schreiben-mit-dem-iphone/

Technik hat in meinem Leben als blinde Frau eine große Bedeutung. Da ist mein Smartphone, welches mir in manchen Situationen das Leben erheblich erleichtert. Dabei geht es nicht nur um die alltäglichen Dinge, die wir heutzutage mit dem Smartphone erledigen. Soziale Netzwerke, Nachrichten schreiben, oder auch mal telefonieren. Ich nutze dieses Gerät auch dazu alles […]
Es gibt mehrere Arten sich blind etwas mit dem iPhone aufzuschreiben.