Raul Krauthausen, Autor bei Raúl Krauthausen – Seite 5 von 60 https://raul.de/author/raul/page/5/
In unserem Gespräch gibt mir Pamela Pabst einen tiefen Einblick in ihren Alltag als
In unserem Gespräch gibt mir Pamela Pabst einen tiefen Einblick in ihren Alltag als
Was steckt hinter dem Bild eines Rollstuhlfahrers, der beim Elb-Hochwasser hilft und Tausende von „Likes“ erhält? Menschen mit Behinderung müssen sich Herausforderungen stellen. Aber sind sie deswegen Helden? Irgendwie war es klar: Ronald Zeidler ist für den Bürgerpreis nominiert. Wem der Name nicht sofort etwas sagt, der kennt bestimmt das Bild von dem Rollstuhlfahrer, der […]
Herausforderungen einer Gesellschaft ab, die es auf dem Weg hin zu mehr Inklusion gibt
Irgendein Sprichwort sagt doch “Mit dem Alter kommt die Ruhe”. Okay, vielleicht stimmt das. Aber ich bin da wohl Sprichwort-inkompatibel. Denn mit meinen 33 Jahren werde ich immer unruhiger, was gesellschaftliche Prozesse und den Umgang von Menschen mit Behinderungen angeht.
Meier auf Facebook um 14:27 Antworten Solange es große Sozialhilfeträger gibt
Nach dem Artikel über die 6 Dinge, die man wissen sollte, wie es ist, mit einer Behinderung zu leben, möchte ich im zweiten Teil noch weiter auf meine eigenen Erfahrungen eingehen. Erfahrungen, die sich an jüngere Menschen mit Behinderungen richten. Ich freue mich über weitere Ergänzungen von Euch.
Natürlich gibt es auch Sachen, die wir lieber mit Freunden besprechen wollen, die
Personen auf Warnschildern – das bedeutet oft nichts Gutes. Zwei misslungene Kampagnen demonstrieren, wie Klischees auf dem Rücken von Menschen mit Behinderung transportiert werden
Bild zum Vorschein treten: Für das Vorhandensein von Menschen mit Behinderungen gibt
Ableismus ist Alltag. Und er färbt auch auf Menschen mit Behinderung selbst ab. Wie kriegt man diesen internalisierten Kram wieder weg?
Dann gibt es Musikstücke, die ich gerne höre – aber Raul, es ist so.
So sehen es nicht alle aber viele Menschen im Rollstuhl. Wenn ich besonders jene frage, die schon länger einen haben, erhalte ich oft die gleiche Antwort…
Und wie du auch ganz richtig sagst, gibt es Menschen mit Behinderungen, denen ein
„Ich bin Aktivist für die Belange behinderter Menschen und setze mich seit über 20 Jahren für Inklusion und Barrierefreiheit ein.“ Der von ihm gegründete Verein Sozialheld*innen e. V. stößt mit immer neuen Projekten gesellschaftlichen und politischen Wandel an. Dazu zählt u. a. die Wheelmap, eine weltweite digitale Landkarte barrierefreier Orte, die von User*innen ergänzt werden […]
Überall, wo es Bücher gibt.
In der Videoreihe Hirnwäsche von funk habe ich mich einem schwierigen Thema gewidmet: Spätabtreibung. Ich begebe mich auf die Suche nach einer Antwort auf die Frage, wann Leben lebenswert ist:
argumentieren, dass das früher auch nicht ging (oder damit, dass es auch Behinderungen gibt
Heute Morgen habe ich meinen Freund gebeten ein paar Nacktbilder von mir zu machen. Aufgrund meiner Behinderung ist es mir nicht möglich, mich nackt vor den Spiegel zu stellen und mich von allen Seiten zu betrachten. Ich könnte mich zwar nackt im Rollstuhl vor den Spiegel stellen, aber dann würde ich nicht alles sehen können. […]
Seitdem es mich gibt, sind meine Eltern mit mir von einem zum nächsten Arzt gerannt