Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Weihnachts-Verlosung: Dachdecker wollte ich eh nicht werden. – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/weihnachts-verlosung-dachdecker-wollte-ich-eh-nicht-werden/

Pünktlich zur Weihnachtszeit verlose ich 10 Exemplare des Buches „Dachdecker wollte ich eh nicht werden“. Ich verspreche, dass sie püntklich zu Heiligabend unterm Baum (oder wo auch immer bei Euch) liegen werden. Mit Widmung und signiert! So einfach gehts:
Ich finde es grandios, dass es Menschen wie Raul Krauthausen gibt…., schrieb Kathi

Projektförderung reicht, oder? – Raúl Krauthausen

https://raul.de/kolumnen/projektfoerderung-reicht-oder/

An manchen Tagen kann man den Eindruck gewinnen, als hätte die Politik keine Lust mehr auf Politik. Wer will es ihr verdenken? Aber natürlich ist das Quatsch. Der Wille ist zwar da, sie hat es aber verlernt. Früher wurden noch Gesetze verabschiedet oder gar ganze Reformen. Heute dominiert ein anderes Werkzeug: die Projektförderung.
Gibt es Kritik an der Umsetzung, kann man sich auf den Standpunkt zurückziehen, es

Podcast: „Wie kann ich was bewegen?“ – Folge 29: Mit Maja Göpel – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/podcast-wie-kann-ich-was-bewegen-folge-29-mit-maja-goepel/

In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Maja Göpel, Politökonomin, Expertin für Nachhaltigkeitspolitik und Transformationsforschung, Autorin, Rednerin, Beraterin, Hochschullehrerin und Mitbegründerin von Scientists4Future.
Mit dem **Gutscheincode krauthausen **gibt es einen Kennenlern-Rabatt von 30 Euro

Podcast: „Wie kann ich was bewegen?“ – Folge 28: Mit Sarah-Lee Heinrich – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/podcast-wie-kann-ich-was-bewegen-folge-28-mit-sarah-lee-heinrich/

Mit 15 trat Sarah der Grünen Jugend bei und gründete die Ortsgruppe Unna. Ihre politischen Kernthemen sind soziale Ungleichheit, insbesondere das Hartz-IV-System und gesellschaftliche Ausbeutung. Sarah spricht mit Raul und Benjamin darüber, was es bedeutet in Deutschland arm zu sein, wieso die Ampel Regierung aktuell keine soziale Krise bewältigen kann und wer konkret eigentlich in der Pflicht ist, das Armutsproblem zu lösen.
Mit dem **Gutscheincode krauthausen **gibt es einen Kennenlern-Rabatt von 30 Euro

Podcast: „Wie kann ich was bewegen?“ – Folge 26: Mit Linus Neumann – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/podcast-wie-kann-ich-was-bewegen-folge-26-mit-linus-neumann/

In dieser Folge sprechen Raul und Benjamin mit Linus Neumann, Sprecher des Chaos Computer Clubs, Experte für IT-Sicherheit und Diplom-Psychologe. Der Verein und einstige Hacker-Vereinigung CCC ist seit den Achtzigern politisch und aktivistisch unterwegs, wenn es um das “Menschenrecht auf weltweite, ungehinderte Kommunikation” geht. So werden gerade auch die digitalen Machenschaften von Meta, Google oder Amazon stets kritisch beleuchtet. Die drei sprechen unter anderem über Lücken im System, die technische Kompetenz im Bundestag und welche Reaktionen sich Trolle im Netz erhoffen.
Mit dem **Gutscheincode krauthausen **gibt es einen Kennenlern-Rabatt von 30 Euro