Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Schon wieder wurde mir mein Handy geklaut. – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/schon-wieder-wurde-mir-mein-handy-geklaut/

Das ist nun schon das 3. Mal, dass man mir mein Smartphone klaut. Ich stand um 20:15 am Kleistpark an der Ampel und wartete auf Grün. Ich telefonierte gerade mit einer Freundin und beendete das Gespräch. Beim Auflegen merkte ich, dass sich hinter mir zwei Jungs befanden. Sie waren verdächtig nah. Als ich wieder zur […]
Arschlöcher gibt es überall.

Schon wieder wurde mir mein Handy geklaut. – Raúl Krauthausen

https://raul.de/unfassbares/schon-wieder-wurde-mir-mein-handy-geklaut/

Das ist nun schon das 3. Mal, dass man mir mein Smartphone klaut. Ich stand um 20:15 am Kleistpark an der Ampel und wartete auf Grün. Ich telefonierte gerade mit einer Freundin und beendete das Gespräch. Beim Auflegen merkte ich, dass sich hinter mir zwei Jungs befanden. Sie waren verdächtig nah. Als ich wieder zur […]
Arschlöcher gibt es überall.

Eine schleichende Gefahr namens Crowdfunding. Oder: Warum wir die Probleme an der Wurzel anpacken müssen. – Raúl Krauthausen

https://raul.de/unfassbares/eine-schleichende-gefahr-namens-crowdfunding-oder-warum-wir-die-probleme-an-der-wurzel-anpacken-muessen/

Immer öfter erreichen mich Spendenanfragen via Crowdfunding für Assistenzhunde, Rollstühle oder barrierefreie Autos und seit Neuestem auch Assistenz. Der Staat oder die Krankenversicherungen weigern sich zu zahlen. Sind das gute Zeichen an der Wand?
Doch es gibt auch eine andere Seite.

#FragEinfach: Bist du behindert? Simon Unge, MrTrashpack & ich

https://raul.de/leben-mit-behinderung/frageinfach-bist-du-behindert-oder-was-meine-begegnung-mit-den-youtube-stars-simon-unge-und-mrtrashpack-auf-ihrem-longboard-in-berlin/

Wegen des Wortes „behindert“ kam ein kleiner Shitstorm auf. Daher verabredeten Simon Unge, MrTrashpack und ich uns in Berlin, um über die Themen Behinderung und Inklusion zu plaudern. Unter dem Hashtag #FragEinfach konntet ihr online mitdiskutieren.
Deshalb gibt es jetzt hier Antworten auf einige noch offene Fragen von euch: Was

Warum Inklusion uns alle angeht – Raúl Krauthausen

https://raul.de/kolumnen/warum-inklusion-uns-alle-angeht/

Als Raul mich gefragt hat, ob ich eine Kolumne für seinen Newsletter schreiben würde, habe ich direkt ja gesagt. Doch dann wurde ich die zweifelnden Gedanken nicht mehr los, welches Recht ich überhaupt habe, mich hier zu äußern. Klar, beschäftige ich mich seit einiger Zeit im Rahmen meines Podcasts „Du bist wunderbar“ mit der Vielfalt […]
etwas Kaschierenderes anzuziehen und auch bezüglich des Verhaltens der Menschen gibt

Erste LOHAS-Konferenz in Deutschland – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/erste-lohas-konferenz-in-deutschland/

Christoph Harrach, ein Freund und engagierter LOHAS-Aktivist organisiert am Montag, den 17. September, den ersten LOHAS-Kongress in Deutschland, zu dem auch Andrea Nienhaus (Co-Bloggerin auf alles-was-gerecht-ist.de) als Rednerin eingeladen ist. Es wird ganz im Sinne der Blogosphäre eine offene und kostenlose Veranstaltung mit viel Raum zum Networken und Diskutieren. Dr. Eike Wenzel vom Zukunftsinstitut (Autor […]
Weitere Informationen gibt es unter: – karmakonsum.de/konferenz – oder in dieser

Warum die EUTBs sich positionieren sollten – Raúl Krauthausen

https://raul.de/kolumnen/warum-die-eutbs-sich-positionieren-sollten/

Durch das Bundesteilhabegesetz versucht die Bundesregierung, der Ratifizierung der UN- Behindertenkonvention Rechnung zu tragen. Hierfür wurden u.A. bundesweit ca. 500 Beratungsstellen, genannt EUTBs, ins Leben gerufen. EUTB steht hierbei für ergänzende unabhängige Teilhabeberatung. Jede dieser Beratungsstellen hat einen individuellen, regional ansässigen Träger, doch alle werden zu ca. 95 % aus Mitteln des Bundesministeriums für Arbeit […]
Gestaltungsmöglichkeiten der/ des Betroffenen nämlich gar nichts, wenn es eine Beratungsstelle gibt