Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Über die Floskel „Barrieren in den Köpfen senken!“ – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/ueber-die-floskel-barrieren-in-den-koepfen-senken/

Was fehlt, ist eine Rechtsgrundlage, auf deren Basis Teilhabe und Barrierefreiheit umgesetzt werden müssen. Stattdessen kann von Entscheidungstragenden noch immer auf leere Worthülsen zurückgegriffen werden, um Inklusion zu vertagen. Eine Aussage, die beispielhaft hierfür steht, ist „Wir müssen erst die Barrieren in den Köpfen senken!“. Diese Formulierung hat eine Reihe problematischer Implikationen, die ich ausführen möchte…
Insbesondere im Bereich von Behinderung gibt es eine lange Reihe an Formulierungen

Podcast: „Wie kann ich was bewegen?“ – Folge 13: Mit Benjamin Schwarz und Raul Krauthausen – Raúl Krauthausen

https://raul.de/begeisterndes/podcast-wie-kann-ich-was-bewegen-folge-13-mit-benjamin-schwarz-und-raul-krauthausen/

Wie kann ich was bewegen? Wie wird aus politischem Protest politisches Handeln? Wie kann ich als einzelner Mensch Einfluss nehmen? Kurz gesagt: Wie kann ich etwas bewegen? Darüber spricht der politische Aktivist und Gründer der Sozialheld*innen Raul Krauthausen im Podcast Wie kann ich was bewegen? mit Deutschlands bekanntesten Aktivistinnen und Aktivisten. Eigentlich war Wahlkampf mal so gedacht: als Wettkampf der […]
Wahlkampf mal so gedacht: als Wettkampf der besten politischen Ideen – und mittlerweile gibt

Inklusion ist keine Zauberei, sondern eine Frage der Haltung – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/inklusion-ist-keine-zauberei-sondern-eine-frage-der-haltung/

Seit Jahren wird darüber gestritten, ob und wie man Behinderte in Regelschulen unterrichten soll. Kritiker argumentieren, dass dafür schlicht die Ressourcen fehlen und auch die entsprechend ausgebildeten Lehrkräfte. Warum es die aber nicht immer braucht und eigentlich ein viel tieferliegendes Problem diskutiert werden sollte.
Natürlich gibt es Konflikte, und genau deshalb müssen wir uns der Herausforderung

Ist das Gleichberechtigung? – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/ist-das-gleichberechtigung/

Der Tatort: Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.Mehr erfahren Karte laden Google Maps immer entsperren Heute, gegen 19 Uhr, haben mich in Berlin-Wedding zwei Jugendliche (zwischen 9 und 12 Jahre alt) überfallen und dabei mein iPhone geklaut, während ich damit telefonierte. Sie sagten nichts, schlichen sich von hinten an, rissen […]
Es gibt natürlich auch ein paar praktische Tipps: Neues Handy an den Rollstuhl binden

Lesung im Rahmen der Lesart – Literaturtage (Esslingen am Neckar) – Raúl Krauthausen

https://raul.de/termine/lesung-im-rahmen-der-lesart-literaturtage-esslingen-am-neckar-2/

24. November 2024 – 25. November 2024 @ Ganztägig – Raúl Krauthausen und Adina Hermann lesen am 24.11.2024 für die „Lesart – Literaturtage der Stadt Esslingen am Neckar“ aus „Als Ela das All eroberte“. Am 25.11. folgen dann Schul-Lesungen in der Stadt. Zur Veranstaltung: Jeden November nimmt die Literatur einen ganz besonderen Platz ein in Esslingen – die Stadtbücherei veranstaltet das mehrwöchige Literaturfestival lesart. Weit über die […]
spannende Lese-Reise für kleine und große Weltraum-Fans: Neben Einblicken ins Buch gibt

KRAUTHAUSEN – face to face: Carina Kühne, Schauspielerin – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/krauthausen-face-to-face-carina-kuehne-schauspielerin/

In der Sendung „KRAUTHAUSEN – face to face“ lade ich als Moderator Künstlerinnen und Künstler, Kulturschaffende und Medienleute mit und ohne Behinderung zum Talk ein. In “face to face”-Gesprächen tausche ich mich mit einem jeweiligen Gast über künstlerisches Schaffen, persönliche Interessen und Lebenseinstellungen aus. Und natürlich geht es auch ab und zu um das Thema […]
Informationen zu Carina Kühne: carinakuehne.com Carina Kühnes Kinderkurzgeschichte gibt