Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Inklusion – ein Lehrstück – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/inklusion-ein-lehrstuck/

Es war sechs Wochen lang wieder ungewöhnlich ruhig in der Stadt, der Bahn und irgendwie auch im Netz. Jede zweite meiner Mails bekam eine Antwort, dass gerade irgendjemand im Urlaub ist und man sich doch an seinen Kollegen wenden kann. Einige der Absender sind junge Mütter oder Väter, und ihre Mails klingen so wie früher […]
Auf der anderen Seite gibt es die Eltern, die nur die beste Bildung für ihre Kinder

Mini-Rollstuhlrampe mit einem 3D-Drucker selber drucken. – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/mini-rollstuhlrampe-mit-einem-3d-drucker-selber-drucken/

Als ich mir Mitte des Jahres einen 3D-Drucker von MakerBot kaufte, druckte ich Anfangs natürlich vor Allem Schlüsselanhänger und Smartphone-Hüllen zum Lernen und Ausprobieren. Auf einschlägigen Plattformen wie zum Beispiel Thingiverse findet man so allerhand 3D-Modelle zum Nachdrucken. Beim Stöbern stieß ich dann auf den „Cupholder“ für Rollstühle. Eine coole Idee, wie ich fand. Nur […]
Für Rollstühle gibt es bis dato auf Thingiverse noch relativ wenig.

Stell dir vor… all das Geld…käme direkt bei den Betroffenen an… – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/stell-dir-vor-all-das-geldkaeme-direkt-bei-den-betroffenen-an/

Ein Großteil der internationalen Investitionen in Gender-Gerechtigkeit erreicht die wichtigsten Adressat*innen nicht. Ich frage mich, wie sieht das wohl für unsere Bewegung zur Stärkung der Rechte von Menschen mit Behinderung aus?
Auch da gibt es eine Menge Geld für große Ankündigungen, fette Kampagnen, tolle Poster

So dumm werden wir doch nicht sein? – Raúl Krauthausen

https://raul.de/kolumnen/so-dumm-werden-wir-doch-nicht-sein/

Als Autorin für Einfache Sprache weiß ich: Liebes- und Tiergeschichten kommen gut an. In Zeiten, in denen alle aufeinander einhacken, wollen sie wenigstens auf dem Sofa in Frieden gelassen werden. Oft kann ich das nachvollziehen. Doch als Autorin sehne ich mich auch nach Wahrheit und Wahrhaftigkeit und so will ich mich endlich tiefer mit dem […]
Da gibt es Schwulenfeindlichkeit und Frauen, die an ihren Herd zurück sollen.

Chancengerechte und zukunftsfähige Schule für Kinder mit Behinderungen – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/chancengerechte-und-zukunftsfaehige-schule-fuer-kinder-mit-behinderungen/

Kürzlich war ich zu einer Lesung meines neuen Buches “Wer Inklusion will, findet einen Weg, wer sie nicht will, findet Ausreden” auf dem PxP Musik- und Bildungsfestival geladen. Das Festival ist eine Bewegung für eine chancengerechte und zukunftsfähige Schule. Mir ist folgendes aufgefallen: Das Wort Inklusion ist tagelang so gut wie nicht vorgekommen, bis ich als Selbstvertreter die Bühne betrat. Ich frage mich, was passiert wäre, wenn ich nicht gekommen wäre. Wer hätte dieses Thema vertreten? Wahrscheinlich niemand. Dabei gehört zu einer chancengerechten und zukunftsfähigen Schule auch die Inklusion behinderter Kinder.
Auf manchen vermeintlich inklusiven Schulen gibt es nahezu keine behinderten Kinder

Raul Krauthausen und Adina Hermann lesen in der Stadtbibliothek aus „Als Ela das All eroberte“ (Witten) – Raúl Krauthausen

https://raul.de/termine/raul-krauthausen-und-adina-hermann-lesen-in-der-stadtbibliothek-aus-als-ela-das-all-eroberte-witten/

30. November 2025 @ Ganztägig – Ela ist fasziniert von Planeten, Sternen und Raketen. Ihr Traum? Als Astronautin ins Weltall fliegen! Doch irgendwie glauben nicht alle daran, dass Ela das schaffen kann. Und zwar nur, weil sie mit Rollstuhl lebt. Zum Glück sind da aber auch Elas bester Freund Ben, der sie immer unterstützt, und Onkel Micha, der Ela ermutigt, weiter […]
spannende Lese-Reise für kleine und große Weltraum-Fans: Neben Einblicken ins Buch gibt

Lesung aus „Als Ela das All eroberte“ in der Egon-Erwin-Kisch-Bibliothek (Berlin) – Raúl Krauthausen

https://raul.de/termine/lesung-aus-als-ela-das-all-eroberte-in-der-egon-erwin-kisch-bibliothek-berlin/

17. September 2024 @ 10:00 – 11:30 – Ela ist fasziniert von Planeten, Sternen und Raketen. Ihr Traum? Als Astronautin ins Weltall fliegen! Doch irgendwie glauben nicht alle daran, dass Ela das schaffen kann. Und zwar nur, weil sie mit Rollstuhl lebt. Zum Glück sind da aber auch Elas bester Freund Ben, der sie immer unterstützt, und Onkel Micha, der Ela ermutigt, weiter […]
Eine spannende Lese-Reise für alle: Neben Einblicken ins Buch gibt es auch Hintergrundinfos

Kann uns eine Gesellschaft ohne Diskriminierung gelingen? (Lübeck) – Raúl Krauthausen

https://raul.de/termine/kann-uns-eine-gesellschaft-ohne-diskriminierung-gelingen-luebeck/

2. Mai 2023 @ 19:00 – 21:00 – Podiumsdiskussion mit Aminata Touré (B90/DIE GRÜNEN SH), der Bundesbeauftragten für Antidiskriminierung Ferda Ataman und dem Aktivisten für Inklusion & Barrierefreiheit Raul Krauthausen. Geplant sind kurze Vorträge der Gäste und anschließend die Beantwortung von Fragen aus dem Publikum. In Studien berichtet ein Drittel der Befragten von Diskriminierungserfahrungen in unserem Land. Am häufigsten erfahren Menschen in Deutschland […]
Welche Ansätze gibt es? Was kann jede*r Bürger*in beitragen?

Kellerkinder e.V. – Raúl Krauthausen

https://raul.de/tipp-der-woche/kellerkinder-e-v/

Der gemeinnützige Berliner Verein Kellerkinder e.V. setzt sich dafür ein, dass die Rechte von Menschen mit Behinderung auch in die Realität umgesetzt werden. Die Mitglieder engagieren sich also gegen Diskriminierung und für Teilhabe, Selbstbestimmung und Gleichstellung. Diese Aufgaben realisieren sie z.B. durch vielfältige Aufklärungs-, Unterstützungs- und Beratungsangebote. Sie unterstützen Menschen unabhängig ihrer Form von Behinderung […]
Weitere Informationen gibt es unter seeletrifftwelt.de. Geschrieben am: 24.