Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Was fehlt: Vielfalt in Kinderbüchern – Raúl Krauthausen

https://raul.de/begeisterndes/was-fehlt-vielfalt-in-kinderbuechern/

Am vergangenen Wochenende fand das erste vielfältige Kinderbuchfestival Deutschlands KIMBUK statt. Als Mit-Organisator wurde mir aufgrund der großen Nachfrage und der vielen Gespräche, die ich erleben durfte, erneut bewusst: Wir alle müssen aktiv werden und unseren Kindern vielfältige Erfahrungen schon früh in Kinderbüchern ermöglichen.
Eine Statistik diesbezüglich gibt es bisher nicht.

Was fehlt: Vielfalt in Kinderbüchern – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/was-fehlt-vielfalt-in-kinderbuechern/

Am vergangenen Wochenende fand das erste vielfältige Kinderbuchfestival Deutschlands KIMBUK statt. Als Mit-Organisator wurde mir aufgrund der großen Nachfrage und der vielen Gespräche, die ich erleben durfte, erneut bewusst: Wir alle müssen aktiv werden und unseren Kindern vielfältige Erfahrungen schon früh in Kinderbüchern ermöglichen.
Eine Statistik diesbezüglich gibt es bisher nicht.

Handicap Straßenverkehr (Nürnberg) – Raúl Krauthausen

https://raul.de/termine/handicap-strassenverkehr/

16. Februar 2023 @ 19:00 – 21:00 – Im Rollstuhl über den Plärrer? Blind durch das Labyrinth aus falsch geparkten Autos? Aktivist und Gründer der „Sozialhelden“ Raul Krauthausen stellt sein Buch „Wie kann ich was bewegen?“ vor und eröffnet neue Perspektiven auf Inklusion, politische Partizipationsmöglichkeiten und gerechte Mobilität. Mit Podiumsdiskussion und Platz für Fragen. (!) Es wird Gebärdensprachdolmetscher*innen geben sowie eine induktive Höranlage. […]
Für Rollifahrer*innen gibt es einen reservierten Bereich vor der Bühne (ebenso für

Bloß keine Umstände. – Raúl Krauthausen

https://raul.de/kolumnen/bloss-keine-umstaende/

Dass ich in meiner Stadt eine neue Assistenz suchte, konfrontierte mich mit viel unerwarteten Aufmerksamkeit und neugierigen Fragen. Die freundliche Frau in meinem Lieblingscafe und auch regionale Journalisten – sie wollten es wissen: „Wie wäre denn dein Leben ohne Assistenz? Was, wenn es nicht geklappt hätte? So ein Unterfangen kostet nicht wenig!“, sagten sie zwar […]
Entschuldigung, Rechtfertigung und Dankbarkeit, dass es „sowas“ für „Leute wie mich“ gibt

Wir müssen reden! – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/wir-mussen-reden/

Was bedeutet Selbstbestimmt Leben für mich? Bezogen auf Artikel 9 und 19 der UN-Konvention: Das Recht auf Barrierefreiheit, ein selbstbestimmtes Leben und unabhängige Lebensführung. Kinder, wie die Zeit vergeht. Es liegt jetzt also schon sechs Jahre zurück, als die Tinte von Deutschland auf der Ratifizierung der UN-Konvention für Menschen mit Behinderungen (UN–BRK) trocknete. Wie in […]
Wie in jeder Beziehung gibt es dabei wohl Phasen der kompletten Euphorie (bei der

Das sind die Tücken des „Disability Pride Month“ – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/das-sind-die-tuecken-des-disability-pride-month/

Eine Tradition aus den USA kommt in Deutschland an: Um mit einem „Disability Pride Month“ im Juli eine positive Kraft aufzubauen, sind indes ein paar Missverständnisse auszuräumen. Was bedeutet „Stolz“ in dem Zusammenhang überhaupt? Und was kannst du als Verbündete*r tun?
Man lebt ja mit ihr, es gibt keine Wochentage, an denen sie sich abmeldet.

#SetzEinZei­chen! – Bot­schaf­ter für CBM-Kampagne zur Post-2015-Agenda der Vereinten Nationen ge­sucht. – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/setzeinzeichen-botschafter-fuer-cbm-kampagne-zur-post-2015-agenda-der-vereinten-nationen-gesucht/

Im September 2015 verabschieden die Vereinten Nationen (UN) mit der Post-2015-Agenda neue Ziele, wie die Welt zukunftsfähig gestaltet werden kann. In dieser globalen Entwicklungsagenda dürfen die Rechte und Chancen von Menschen mit Behinderungen nicht vergessen werden. Deshalb hat die Christoffel-Blindenmission (CBM) die Kampagne „Setz ein Zeichen!“ gestartet und ruft zur Unterstützung auf.
Außerdem gibt es die Möglichkeit auch online Stimmen zu sammeln.