Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Filmreife Behinderung – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/filmreife-behinderung/

Achtung! Dieser Artikel kann Spoiler-Material enthalten. Vielleicht hat es der ein oder andere aufmerksame Leser schon mitbekommen: Aber ich mag Filme. Außergwöhnlich ist das vielleicht nicht und doch hat mir dieses Hobby schon die ein oder andere interessante Erfahrung für meine Arbeit gebracht. Nicht nur, dass ich meine Diplomarbeit über die Darstellung von Menschen mit […]
Die Ausrede, dass es keine (guten) Schauspieler mit Behinderungen gibt, lasse ich

Das ist wirklich Gleichberechtigung! – Raúl Krauthausen

https://raul.de/unfassbares/das-ist-wirklich-gleichberechtigung/

Unglaublich aber wahr. Gerade eben wurde mir zum zweiten Mal mein iPhone geklaut. Diesmal aber auf eine total miese Masche: Ich war zuhause, als jemand an mein Fenster klopfte. Es waren zwei Gehörlose, die fragten, wo das Rathaus sei. Da sie schlecht reden und nicht hören konnten, baten sie um etwas zu schreiben. Hilfsbereit wie […]
aber blöde menschen gibt es in jeder form ich wünsch dir alles gute … lg sandra

Ein Leben mit Assistenz: Niemals allein? – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/ein-leben-mit-assistenz-niemals-allein/

Wenn der Bedarf nach alltäglicher Assistenz mit dem Bedürfnis nach Ruhe und Alleinsein kollidiert. Ein persönlicher Text über meine Erfahrungen Momente für mich allein Allein sein zu müssen ist das schwerste, allein sein zu können das schönste. (Hans Krailsheimer 1888 – 1958) Für sich zu sein, seinen Gedanken nach zu hängen und einfach mal nur […]
Es gibt nur wenige Momente, in denen ich wirklich für mich bin.

Zum Tanzen in den Keller gehen – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/zum-tanzen-in-den-keller-gehen/

Ist Inklusion nicht dann erfolgreich, wenn man sie nicht mehr benennt? Und führen manche gut gemeinte Inklusions-Aktionen nicht sogar zur Exklusivität? Raúl Krauthausen hat in den letzten Wochen viel darüber nachgedacht. Nach der Veröffentlichung meines letzten Artikels wurde ich öfter gefragt, was mir denn an dem Inklusionstanz nicht gefällt? In dem Artikel hatte ich es […]
frage mich dann immer, ob es auch einen Bartträgertanz oder einen Arbeitslosentanz gibt

Podcast Gemischtes Hack: 5 schnelle Fragen an: Raul Krauthausen – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/gemischtes-hack/

Transkript: Vorspann mit Felix Lobrecht und Tommi Schmitt Felix: Leute, Gemischtes Hack is back, der Overload geht weiter, Alter, stellt den Nuru Coffee beiseite, macht dit RIN-Album aus.Wir sind wieder da mit unserem kleinen, improvisierten Interviewformat. Mein Name ist Felix Lobrecht, mir gegenüber sitzt wie immer der wunderbare Tommi Schmitt. Tommi: Na, mein Hasenzahn, wie […]
Raul: Es gibt sehr wenig in dem Bereich auf jeden Fall.

Für ein Grundrecht auf Bäh – Raúl Krauthausen

https://raul.de/unfassbares/fuer-ein-grundrecht-auf-baeh/

Ein Leben mit Behinderung – lauter Gründe, um glücklich zu sein, heißt es oft. Ein Leben mit Behinderung – das ist keine Last, das ist vor allem Glück. So erscheint es, wenn man Inklusions-Reportagen und Co. liest. Und es stimmt: natürlich kann auch eine Behinderung Quell für Lebensglück sein. Kann, muss aber nicht immer. Und das wollen viele nicht hören.
Es gibt viel, was nichts mit meinen Glasknochen zu tun hat.

Podcast: „Wie kann ich was bewegen?“ – Folge 23: Mit Dario Schramm – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/podcast-wie-kann-ich-was-bewegen-folge-23-mit-dario-schramm/

Dario Schramm, Autor des Buches “Die Vernachlässigten, Generation Corona: Wie uns Schule und Politik im Stich lassen” war Sprachrohr für die Schülerinnen und Schüler auf Bundesebene während der Coronakrise. Damals fragte niemand nach ihren Bedürfnissen, Meinungen und Ideen zur Regelung der Pandemie-Situation in den Schulen. Solch politische Prozesse ohne die Beteiligung von Betroffenen sind der Regelfall. Dario bespricht mit uns, wieso die Politik junge Menschen oft vergisst, und was politisch verändert werden müsste, damit junge Menschen gehört werden.
Mit dem **Gutscheincode krauthausen **gibt es einen Kennenlern-Rabatt von 30 Euro

Ein paar ernste Worte über mich und meine Behinderung – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/ein-paar-ernste-worte-uber-mich-und-meine-behinderung/

Als ich den Monogamie-Artikel von Jeck las, kam ich ins grübeln. Ich fand es beeindruckend, wie persönlich er über sich schreibt und beschloss es auch mal zu tun. Allerdings zu einem anderen Thema als Monogamie, Polygamie. Einem Rollstuhlfahrer wie mir gehen tausend andere Fragen durch den Kopf. Kann ich mir diese Monogamie-Frage überhaupt leisten? Schließlich […]
Ok, es gibt behinderte Männer mit nichtbehinderten Frauen.