Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Wettbewerb um Dieter-Schwarze-Plakette in Häuslingen – Archiv

https://archiv.njf.de/2010/09/30/wettbewerb-um-dieter-schwarze-plakette-in-haeuslingen/

Jugendfeuerwehr Düshorn holt den SiegNDS/LK SFA/Häuslingen – Bei den diesjährigen Wettbewerben um die Dieter-Schwarze-Plakette in Häuslingen konnte die Gruppe aus Düshorn mit 1010,00 Punkten den Wettkampf für sich entscheiden. Das Team von Jugendfeuerwehrwartin Mareike Fieweger war völlig aus dem Häuschen vor Freude. So freute sich auch der
Außerdem gibt es noch einen C-Teil bei dem allgemeine Feuerwehraufgaben wie z.B.

Jugendfeuerwehr zu Besuch bei Bundeswehr und Leitstelle in Wittmund – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/02/07/jugendfeuerwehr-zu-besuch-bei-bundeswehr-und-leitstelle-in-wittmund/

Die Jugendfeuerwehr Holterfehn war am Donnerstag, den 28. Januar zu Gast bei der taktischen Luftwaffengruppe „Richthofen“ und der kooperativen Regionalleitstelle Ostfriesland in Wittmund zu Gast. Die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr wurden morgens von einem Bus am Feuerwehrgerätehaus Holterfehn abgeholt. Am Gelände der Bundeswehr
das Waffensystem funktioniert oder welche Veränderungen es zu älteren Fluggeräten gibt

Kreisjugendfeuerwehrwartin Anja Even wiedergewählt – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/05/07/kreisjugendfeuerwehrwartin-anja-even-wiedergewaehlt/

V.l.n.r. Florian Verwold, Kreisjugendfeuerwehrwartin Anja Even, Anna Buhr, Kreisbrandmeister Uwe Vernim Foto: Till Kemper Anja Even ist auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Kreisjugendfeuerwehr des Landkreises Grafschaft Bentheim für weitere 4 Jahre wiedergewählt worden. Ebenfalls wiedergewählt wurde Anna Buhr zur Schriftführerin, sowie Andre Helweg zum Fachbereichsleiter Kinderfeuerwehr. Neuer
Laut dem Jahresbericht der Kreisjugendfeuerwehrwartin gibt es in den 19 Ortsfeuerwehren

CTIF 2020 in Sarstedt – Ihr seid eingeladen! – Wettbewerbe

https://wettbewerbe.njf.de/2020/03/07/ctif-2020-in-sarstedt-ihr-seid-eingeladen/

Liebe Jugendfeuerwehren in Niedersachsen, hiermit laden wir euch zum 11. Landesentscheid im Internationalen Jugendfeuerwehr-Wettbewerb (CTIF) der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr e. V. und dem damit verbundenen Wochenendzeltlager ein. Für dieses Jahr möchten wir euch ganz besonders den Internationalen Wettbewerb ans Herz legen. Der Wettbewerb ist auch für Neueinsteiger interessant, da er schnell und einfach zu erlernen ist. In diesem
In diesem Jahr gibt es erstmals eine eigene Mädchenwertung.

Helden von nebenan – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/11/23/helden-von-nebenan/

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4Hoch hinaus ging es währenddes Helden-Filmworkshops bei der Freiwilligen Feuerwehr in Aurich. DreißigSchülerinnen und Schüler der IGS Aurich-West lernten dort von Filmprofis desVereins Blickwechsel, Kurzfilme mit der Kamera zu drehen und anschließend amLaptop zu schneiden./* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-qformat:yes;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-fareast-font-family:“Times New Roman“;mso-fareast-theme-font:minor-fareast;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4Wir sind
Weitere Infos gibt es unter www.helden-von-nebenan.de oder beiFacebook.

Jahreshauptversammlung der Auricher Kreisjugendfeuerwehr – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/03/21/jahreshauptversammlung-der-auricher-kreisjugendfeuerwehr/

Am vergangenen Samstagnachmittag begrüßte Kreisjugendfeuerwehrwart Paul Dieter Köller die Jugendfeuerwehrwarte sowie den Ausschuss der Auricher Kreisjugendfeuerwehr zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. In seinem Jahresbericht konnte Herr Köller auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken. Hierbei konnte er von vielen Highlights wie die Weser Ems Ausstellung, den Tag der
heutzutage unter den Jugendlichen wohl keine schnellere Kommunikationsmöglichkeit gibt

Yvonne Gorka ist erste Fachbereichsleiterin Kinderfeuerwehr – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/02/05/yvonne-gorka-ist-erste-fachbereichsleiterin-kinderfeuerwehr/

Nienburg. Yvonne Gorka (Langendamm) wurde am vergangenen Donnerstag zur Fachbereichsleiterin Kinderfeuerwehr gewählt. Kreisjugendfeuerwehrwart Detlef Schiller hatte aller Kinderfeuerwehrwartinnen und Kinderfeuerwehrwarte zu einer Informationsveranstaltung in die Feuerwehr-Technische-Zentrale nach Nienburg eingeladen. Neben den zahlreichen Vertreterinnen und Vertreter der Kinderfeuerwehren nahmen auch die Mitglieder des Kreisjugendfeuerwehrausschuss sowie Kreisbrandmeister Bernd Fischer
Derzeit gibt es 26 Kinderfeuerwehren.

Stadtjugendfeuerwehr Lehrte – Zeltlager 2013 – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/05/23/stadtjugendfeuerwehr-lehrte-zeltlager-2013/

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEArpke. Idyllisch ist am Wochenende an der Grundschule imHainhoop zugegangen. Unter mächtigen Eichen und Buchen haben sich dortMitglieder aus allen neun Lehrter Jugendfeuerwehren zusammengefunden. Auf demProgramm stand das alljährliche Zeltlager./* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-qformat:yes;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-fareast-font-family:“Times New Roman“;mso-fareast-theme-font:minor-fareast;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;}Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEBei einigen älteren Anwesenden weckte das Erinnerungen.„Vor genau
Das gibt es sonst nicht bei einem Zeltlager“,sagte der 14-Jährige Max.

Juleica-Fortbildungsseminar in Ochtersum – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/03/09/juleica-fortbildungsseminar-in-ochtersum/

Ein Juleica-Fortbildungseminar der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr fand dieses Wochenende in Ochtersum statt. Nach einem Meinungsaustausch bezüglich dieser Juleica-Card wurden die Themen Aufsichtspflicht, Rechteund Pflichten eines Jugendgruppenleiters angesprochen und näher erläutert. Auch Anregungen zur Unterrichtsgestaltung wurden von ReferentChristian Brandt, Harpstedt gegeben.Mehlstaubexplosionen, Brennen und Löschen wurden anhand von interessanten Experimenten vorgeführt. Das Thema Kinderfeuerwehr wird immer mehr
In einigen Landkreisen gibt es sogar für Inhaber der JuLeiCa freien Eintritt im Schwimmbad