Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Einstiegslehrgang der Kreisjugendfeuerwehr Nienburg wieder gut besucht – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/04/24/einstiegslehrgang-der-kreisjugendfeuerwehr-nienburg-wieder-gut-besucht/

Jährlich findet der Einstiegslehrgang der Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser in der Heimvolkshochschule (HVHS) Loccum statt. So auch am vergangenen Wochenende.In dem Einstiegslehrgang wird den Teilnehmern das Grundwissen, insbesondere in rechtlichen sowie pädagogischen Fragen vermittelt. Dieser Lehrgang sollte von Feuerwehrmitgliedern besucht werden, die als Betreuer(in) in der Jugendfeuerwehr
Zusätzlich gibt es in den Lehrgängen auch pädagogisches Wissen und neue praktische

Kinderfeuerwehr der Gemeinde Barum besichtigt Lüneburger Feuerwehrhaus – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/04/14/kinderfeuerwehr-der-gemeinde-barum-besichtigt-lueneburger-feuerwehrhaus/

Barum/Lüneburg. Einer der ersten Ausflüge in ihrer noch jungen Geschichte führte die Mitglieder der Kinderfeuerwehr der Gemeinde Barum nach Lüneburg. Dort besichtigten sie mit ihren Betreuern Tatjana Lehmann und Katja Soltau unter der Führung von Peer Henze das Feuerwehrhaus der Schwerpunktfeuerwehr Lüneburg Mitte. Mit großer Begeisterung ließen
SeitJanuar gibt es die Kinderfeuerwehr der Gemeinde Barum, die sich aus derKinderfeuerwehr

Seevetaler Jugendfeuerwehrwarte verabschiedet – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/04/12/seevetaler-jugendfeuerwehrwarte-verabschiedet/

Jan Philip Haupt und Björn Fliegel wurden aus ihren Ämtern verabschiedet. Foto: Schwanitz Ein Jugendfeuerwehrwart und ein stellvertretender Jugendfeuerwehrwart wurden aus den Reihen der Seevetaler Jugendfeuerwehrwarte verabschiedet. Mit Jan Philip Haupt aus Fleestedt und Björn Fliegel aus
Björn Fliegel gibt sein Amt als stellvertretender Jugendfeuerwehrwart in Helmstorf

Erfolgreiche Abnahme der Jugendflamme Stufe 1 in Watenbüttel – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/09/14/erfolgreiche-abnahme-der-jugendflamme-stufe-1-in-watenbuettel/

Abnahme der Jugendflamme in Watenbüttel. Foto: Kadereit Am Dienstag, 13. September 2016, versammelte sich die Jugendfeuerwehr Watenbüttel zur Abnahme der Jugendflamme 1. Mit dabei waren auch Mitglieder der JF Völkenrode und der JF Veltenhof. Am Start waren insgesamt 13 Bewerber für die Stufe 1. Als Abnahmeberechtigter war der stellv.
Dazu gibt es in Braunschweig einheitliche Abnahmerichtlinien für die drei Bereiche

Göttinger waren der „Feuerwehrschlange“ auf der Spur – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/08/19/goettinger-waren-der-feuerwehrschlange-auf-der-spur/

Die Siegerehrung beim Kreiskinderfeuerwehrtag in Göttingen. Foto: Nordmann Sonne, Wasser, gute Laune und viel Spaß – das waren die bestimmenden Elemente beim vierten Kreiskinderfeuerwehrtag, der Samstag, 13. August 2016, in Rüdershausen (Landkreis Göttingen) stattfand. 19 Gruppen aus den Landkreisen Göttingen und Osterode stellten an zehn Stationen ihr Können
Bilder der Veranstaltung gibt es auf unter www.facebook.com/kjfgoe Text: Tobias

Abnahme der Jugendflamme Stufe 1 in Celle – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/06/19/abnahme-der-jugendflamme-stufe-1-in-celle/

Am Freitag, den 12.06.2015 trafen sich mehrere Mitglieder der Stadtjugendfeuerwehr Celle im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Celle – Westercelle. Ziel der Mädchen und Jungen war das Bestehen ihrer ersten Prüfung bei der Feuerwehr und die Verleihung der Jugendflamme Stufe I.Die Jugendflamme ist eine Auszeichnung der Deutschen Jugendfeuerwehr
Die Jugendflamme gibt es in drei Stufen für verschiedene Altersklassen.

Russische Delegation zu Besuch in Emden – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/05/01/russische-delegation-zu-besuch-in-emden/

Emden. Am Samstag den 29 März empfing die Jugendfeuerwehr EmdenStadtmitte eine Russische Delegation aus der Emder Partnerstadt Archangelsk. Sokonnte es sich die Jugendfeuerwehr nicht nehmen lassen, eine kleine Übung fürdie Russischen Gäste zu organisieren. Eine ausgewählte Gruppe bestehend aus 9Leuten führte einen sogenannten „Löschangriff“ durch, um
Jugendfeuerwehr und stellten viele Fragen da sie eineJugendfeuerwehr wie es sie in Emden gibt

Und plötzlich war sie weg … – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/06/08/und-ploetzlich-war-sie-weg/

Die Kollegin eines erfolgreichen Klimaforschers ist verschwunden, aber was ist mit ihr passiert? Helft dem Forscher seine Kollegin wiederzufinden! Fehlt euch noch die passende Idee für euren nächsten Jugendfeuerwehrdienst? Wir hätten da einen Vorschlag. Wie wäre es mit einer Schnitzeljagd mal anders? Vom Team der Klima Challenge
Vom Team der Klima Challenge gibt es ein vorbereitetes Schnitzeljagdpaket, das von

Aktueller Stand Leistungsspangen-Abnahmen 2020, Schulungen, Wettbewerbe – Wettbewerbe

https://wettbewerbe.njf.de/2020/09/24/aktueller-stand-leistungsspangen-abnahmen-2020-schulungen-wettbewerbe/

Informationen von Fachbereichsleiter Andreas Schlicht Zu den Leistungsspangen-Abnahmen: In Niedersachsen sind alle Abnahmen (auch die Abnahme der NJF) abgesagt. Die DJF hatte bereits entschieden, dass Jugendliche des Jahrgangs 2002 im Jahr 2021 die Leistungsspange abnehmen können. Zu den Wettbewerben: Die nächste Deutsche Meisterschaft ist für nächstes Jahr Ende August in Burglengenfeld in Bayern geplant.
Einen Termin und einen Ausrichter gibt es noch nicht.