Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Leiferder Jugendfeuerwehr beim Schoduvel – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/02/28/leiferder-jugendfeuerwehr-beim-schoduvel/

Die Jugendfeuerwehr Leiferde mit ihrem Schoduvel-Wagen. Foto: Privat Norddeutschlands größter Karnevalsumzug in Braunschweig – natürlich mit der Jugendfeuerwehr Leiferde. Die Braunschweiger Jugendfeuerwehr wird in diesem Jahr 35 Jahre und ist auch schon das 35. mal dabei. Der Wagen wird nach den Ideen der Jugendlichen gestaltet und von Anfang Januar
Natürlich gibt es generationübergreifende Unterstützung von der Altersabteilung.

Erstes Bewerbungstraining der Jugendfeuerwehren des Landkreises Aurich – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/05/23/erstes-bewerbungstraining-der-jugendfeuerwehren-des-landkreises-aurich/

Dank der Unterstützung des VW Werkes Emden und des Deutschen Gewerkschaftsbundes konnte am vergangenen Samstag, den 19.05, das erste Bewerbungstraining der Jugendfeuerwehren des Landkreises Aurich stattfinden. In kleinen Gruppen zu je 10 bis 12 Jugendlichen wurde darauf eingegangen, welcher Beruf zu den Jugendlichen passt, welchen Berufswunsch sie
passt, welchen Berufswunsch sie haben und welche Möglichkeiten es in dem Berufsfeld gibt

Hoher Ausbildungsstand und tolle Leistungen der Jugendfeuerwehr Scheeßel – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/03/28/hoher-ausbildungsstand-und-tolle-leistungen-der-jugendfeuerwehr-scheessel/

Die „Jugendflamme“ ist ein Ausbildungsnachweis in Form eines Abzeichens für Jugendfeuerwehrmitglieder. Am Feuerwehrhaus in Scheeßel ging es am Samstagnachmittag für Kinder und Jugendliche im Alter ab 13 Jahren aus den Jugendfeuerwehren Eberstorf, Ahausen, Gnarrenburg, Hepstedt, Scheeßel, Hetzwege, Kuhstedt, Hesedorf/Gyhum und Tarmstedt des Landkreises Rotenburg/Wümme voll zur Sache,
aus dem FF die W-Fragen auf: „Wo passiert es, was passiert, wie viele Verletzte gibt

Erstes Kreiszeltlager der Kinderfeuerwehren Hameln-Pyrmont – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/07/05/erstes-kreiszeltlager-der-kinderfeuerwehren-hameln-pyrmont/

112 – das ist nicht nur die Notrufnummer der Feuerwehr, das ist auch die Zahl der Kinder, die am ersten Kreiszeltlager der Kinderfeuerwehren in Bad Pyrmont teilgenommen haben. Acht der insgesamt 29 Kinderfeuerwehren im Landkreis Hameln-Pyrmont hatten für drei Tage ihre Zelte auf der großen eingezäunten
geputzten Zähnen aus dem Waschraum entgegen und wollten wissen, wann es Frühstück gibt

Neues aus dem AK Regenbogenflamme – Niedersächsische Kinder- und Jugendfeuerwehr e. V.

https://njf.de/2023/05/11/neues-aus-dem-ak-regenbogenflamme/

Die Arbeit des Arbeitskreises (AK) Regenbogenflamme der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr ist von großer Bedeutung für die LGBTQ+ Community. Seit seiner Gründung im Jahr 2022 hat der Arbeitskreis hart daran gearbeitet, eine sichere Umgebung für queere Jugendliche innerhalb der Feuerwehr zu schaffen und Diskriminierung und Vorurteilen entgegenzuwirken. Ein Marathon – kein Sprint. Ein wichtiger Teil dieser Arbeit ist
Auch in den (Jugend-)Feuerwehren gibt es immer mehr Mitglieder mit einem queeren

Kreis-Jugendfeuerwehrwart Sven Kakies einstimmig wieder gewählt – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/02/09/kreis-jugendfeuerwehrwart-sven-kakies-einstimmig-wieder-gewaehlt/

Oyten. Am 04. Februar 2012 versammelten sich die Delegierten der Kreis-Jugendfeuerwehr Verden e.V. im Schützenhaus Oyten. Die alljährliche Veranstaltung gilt als Abschluss des vergangenen Jahres undals Auftakt in das neue Jugendfeuerwehr-Jahr. „Jugendfeuerwehr, eine Erfahrung fürs Leben!“ war das Motto der Kreis-Jugendfeuerwehr Verden im Jahr 2011. „Wir blicken
Die mitgliederstärksten Jugendfeuerwehren gibt es zurzeit in Ottersberg,Oyten und

Neue Broschüre: Das Müllmonster geht zelten – Ideen und Anregungen für eine nachhaltigere Gestaltung von Zeltlagern in der Jugendfeuerwehr – Niedersächsische Kinder- und Jugendfeuerwehr e. V.

https://njf.de/2023/03/16/neue-broschuere-das-muellmonster-geht-zelten/

Der zweite Teil der Müllmonster Reihe ist soeben erschienen. Diesmal haben wir das Müllmonster auf ein Jugendfeuerwehr Zeltlager geschickt und dabei ist eine spannende Broschüre herausgekommen. Mit diesem kleinen Heft möchten wir euch Anregungen mit auf den Weg geben, wie ihr euer Zeltlager an die Gegebenheiten unserer Zeit anpassen könnt. Das Stichwort, unter dem wir
Zudem gibt es auch Spiele und Methoden für Kinder und Jugendliche, die ohne Druck

Bundeswettbewerb in Grasleben – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/05/22/bundeswettbewerb-in-grasleben/

Die Jugendfeuerwehr Mariental erreichte 1345,00 Punkte beim Bundeswettbewerb. Foto: Wermuth Fünf Jugendfeuerwehren aus der Samtgemeinde Grasleben und zwei Jugendfeuerwehren der Stadt Helmstedt traten zum Leistungsvergleich an und wurden vom Wertungsgericht nach Richtlinien des Bundeswettbewerbs unter die Lupe genommen. Bei
Allerdings gibt es nur einen ersten Platz und wer fleißig übt, der kann viel erreichen