Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Jahreshauptversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Landkreis Aurich – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/03/25/jahreshauptversammlung-der-kreisjugendfeuerwehr-landkreis-aurich/

Foto: Marina Klaassen Am Sonnabend, den 12.03.2016, fand die Jahreshauptversammlung der Kreisjugendfeuerwehr des Landkreises Aurich im Hilfeleistungszentrum Norden statt. Zu dieser Versammlung begrüßte Kreisjugendfeuerwehrwart Paul-Dieter Köller neben den Jugend- und Kinderfeuerwehrwarten und dessen Stellvertretern ebenfalls diverse Gäste aus der Führungsebene der
Im Fachbereich Kinderfeuerwehr gibt es nun neben Daniel Blankenhagen eine Stellvertreterin

Feuerwehren und Brandkasse: „Brandneues Löschblatt!“ – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/03/28/feuerwehren-und-brandkasse-brandneues-loeschblatt/

Im Hause der Brandkasse wurden allen Kreis-/Stadtjugendfeuerwehrwarten der Ostfriesischen Wehren die brandneuen „Löschblätter“ übergeben (v.r.n.l.): Stephan Christel (LK Aurich), Friedhelm Tannen (LK Wittmund), Ernst Hemmen (Präsident des Feuerwehrverbands Ostfriesland), Tanja Mammen (Stadt Emden), Signe Foetzki und Heinz-Herbert Dirks (beide Brandkasse) und Günter Haase (LK Leer) Im Hause
Heinz-Herbert Dirks (beide Brandkasse) und Günter Haase (LK Leer) In Ostfriesland gibt

17. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Osnabrück in Riemsloh – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/06/11/17-kreisjugendfeuerwehrtag-des-landkreises-osnabrueck-in-riemsloh/

Foto: Karsten Pösse Zum 17. Kreisjugendfeuerwehrtag in Riemsloh konnte Kreisjugendfeuerwehrwart Karsten Pösse neben den Vertretern aus den einzelnen Jugendfeuerwehren und der erste Kinderfeuerwehr im Landkreis Osnabrück zahlreiche Gäste aus Landkreis Osnabrück begrüßen. Von der Kreisverwaltung Kreisrat Dr. Winfried Wilkens, Fachdienstleiterin Bärbel Rosensträter und aus der Feuerwehrführung war
Der Landkreis Osnabrück ist groß und es gibt in der Fläche immer noch Potential für

19. Kinderfeuerwehr Wiegboldsbur im Landkreis Aurich gegründet – Archiv

https://archiv.njf.de/2018/08/31/19-kinderfeuerwehr-wiegboldsbur-im-landkreis-aurich-gegruendet/

Die Kinder und ihre Betreuer freuen sich auf kindgerechte Themen der Feuerwehr Foto: Manuel Goldenstein Feierlich wurde die Gründung der 19. Kinderfeuerwehr im Landkreis Aurich im Feuerwehrhaus Wiegboldsbur angegangen. Ortsbrandmeister Dieter Seeberg bedankte sich bei den Erzieherinnen Mandy Vollbrecht und Sabrina Withof, sowie Stefan Janssen für ihr
Auch wenn es in den Feuerwehren in Südbrookmerland noch keine Nachwuchssorgen gibt

Volksbank Seesen eG übergibt Reinerlöse des Gewinnsparens – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/02/03/volksbank-seesen-eg-uebergibt-reinerloese-des-gewinnsparens/

ImFeuerwehrhausderSchwerpunktfeuerwehrBadGandersheimwarenamvergangenenDonnerstag,den02.Februar2012dieVertreterderKinder-undJugendfeuerwehrenausderStadtBadGandersheimundderGemeindeKreiensenzusammengekommen.HierzuhattedieVolksbankSeeseneGeingeladen,umdieReinerlöseausdemGewinnsparenandieKinder-undJugendfeuerwehrenimGeschäftsgebietBadGandersheimundKreiensenzuübergeben. Im Namen des Vorstandes der Volksbank Seesen eG begrüßte das Vorstandsmitglied Dieter Brinkmann, selbst einmal Gründungsmitglied der Jugendfeuerwehr aus dem Bad Gandersheimer Ortsteil Dannhausen vom Aufsichtsrat der Volksbank Sigrun Traupe, von der Stadt Bad Gandersheim den allgemeinen Vertreter des Bürgermeisters Bernhard Beitz, vom Förderverein der Niedersächsischen
Er gibt an, dass das Jahr 2012 ein ganz besonderes Jahr sei, da die Vereinten Nationen

Jugendfeuerwehr Messingen gewinnt Bundesumweltwettbewerb – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/06/19/jugendfeuerwehr-messingen-gewinnt-bundesumweltwettbewerb/

Eine wesentliche Aufgabe der Jugendfeuerwehr Messingen ist, Kinder und Jugendliche mit ganz viel Spaß auf die verantwortungsbewusste Aufgabe des Brandschutzes vorzubereiten. Jugendfeuerwehr ist aber mehr, als einfach nur Schläuche rollen und mit roten Autos durch die Gegend zu fahren. Darüber hinaus engagieren sich die derzeit 28 jungen
Freibad planschten, starben auf der Welt Kinder, weil es dort kein sauberes Wasser gibt

Die Jugendfeuerwehr Carolinensiel – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/06/15/die-jugendfeuerwehr-carolinensiel/

Im nordwestlichen Niedersachen, in den Weiten des ostfriesischen Flachlandes, direkt an der Nordseeküste gelegen, liegt im Landkreis Wittmund die Ortschaft Carolinensiel. Die Ortsfeuerwehr Carolinensiel ist die nördlichste und mit 15 Kilometern die weit entfernteste Wehr der Stadt Wittmund.Die JF Carolinensiel wurde am 09.10.1992 als 3.Jugendfeuerwehr
Es gibt keine festgelegte Wurftechnik, jeder wirft so wie er am besten die größte