Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Wieder hoher Spaßfaktor beim Beachvolleyballturnier in Messingen – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/09/01/wieder-hoher-spassfaktor-beim-beachvolleyballturnier-in-messingen/

Foto: Klaus Smit Das Beachvolleyballturnier der KLJB und Jugendfeuerwehr Messingen hat sich wieder einmal als echter Volltreffer erwiesen. 70 Mannschaften und damit rund 500 ambitionierte Sportler stellten bei der 17. Auflage ihr Können unter Beweis und sorgten für ein restlos begeistertes Organisationsteam. An dem Hobbyturnier können Cliquen,
Und weil es gute Tradition ist, dass es in Messingen keine wirklichen Verlierer gibt

Erfolgreiche Mitgliedergewinnung der Jugendfeuerwehr Fallersleben – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/05/08/erfolgreiche-mitgliedergewinnung-der-jugendfeuerwehr-fallersleben/

Lehrer Martin Siegfried erklärt einen Feuerlöscher. Foto: Koch Die Jugendfeuerwehr Fallersleben betreibt seit fast einem Jahr erfolgreich Mitgliederwerbung am Schulzentrum Fallersleben. Begonnen hatte die Aktion mit einer Projektwoche an der dortigen Hauptschule. Martin Siegfried, Lehrer an der Hauptschule, entwickelte mit
Wie viele Feuerwehren gibt es in Wolfsburg?

Gründung der Jugendfeuerwehr Gersten – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/06/19/gruendung-der-jugendfeuerwehr-gersten/

Der Dorfplatz in Gersten rund um den ehemaligen Hof Lindemann platzte am Sonntagnachmittag aus allen Nähten. Die Ortsfeuerwehr Gersten hatte einiges auf die Beine gestellt, um der Gründungsfeier ihrer Jugendfeuerwehr den nötigen Rahmen zu geben. Die Gerstener Bürger und viele Gäste honorierten diese Arbeit mit ihrem Besuch.
Neben Handrup und Lengerich gibt es mit Gersten jetzt die dritte Jugendfeuerwehr.

Jugendfeuerwehr Messingen zeigt Feuerwehrkönnen auf Landesebene – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/07/17/jugendfeuerwehr-messingen-zeigt-feuerwehrkoennen-auf-landesebene/

V.l.n.r. stellv. Jugendwart Simon Dreishing, David Molitor, KJFW Klaus Smit, Florian Holle, Jan Hackmann, Jonah Holle, Leo Kottebernds, Jakob Holle, Jan Thünemann, Niklas Smit, Robin Witsken, Michael Röckener, Betreuer Jens Beerboom, Arne Schmit, Jugendwart Daniel Beerboom Foto: Klaus Smit „Unglaublich, dass wir es bis hierhin geschafft haben.
Für Zeitüberschreitungen oder falsch durchgeführte Aufgaben gibt es Punktabzug.

Nach 14 Jahren Wechsel in Bienenbüttel – Lars Gaebel Nachfolger von Markus Eisele – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/03/24/nach-14-jahren-wechsel-in-bienenbuettel-lars-gaebel-nachfolger-von-markus-eisele/

Bienenbüttel. Sehr gut besucht war sie, die 42. Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Bienenbüttel. Etwa 30 Jugendliche mit Eltern und Gäste konnte Jugendfeuerwehrwart Markus Eisele begrüßen. Darunter die stellv. Kreis- und Gemeinde – Jugendwartin Marion Rühmann und den Ortsbrandmeister Pilo Franke. Mit 130 Stunden feuerwehrtechnischer Ausbildung und 300 Stunden
besseren Beweis für den guten Ausbildungsstand und die Teamfähigkeit der Jugendlichen gibt

Erste Leistungsspanngenabnahme in Emden seit mehr als 10 Jahren nahm einen sehr guten Verlauf – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/05/25/erste-leistungsspanngenabnahme-in-emden-seit-mehr-als-10-jahren-nahm-einen-sehr-guten-verlauf/

EMDEN Für mehr als 228 Jugendfeuerwehrmitglieder, aus 19 Jugendfeuerwehren war es am vergangenen Sonntag endlich soweit, sie hatten die Möglichkeit die Leistungsspange zu erwerben. Lange trainierten sie für diesen Tag und das machte sich für 16 Jugendfeuerwehren bezahlt, die voller Freude und Stolz von nun an die Leistungsspange
Denn ihr habt gezeigt, dass ihr all das, was es in der Jugendfeuerwehr zu erlernen gibt

Jahreshauptversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Helmstedt – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/03/11/jahreshauptversammlung-der-kreisjugendfeuerwehr-helmstedt-2/

Rhode. Am Samstag den 3.3.12 fand im Dorfgemeinschaftshaus Rhode die Jahreshauptversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Helmstedt statt. Kreisjugendfeuerwehrwart Guido Ruhe begrüßte in seinen Eröffnungsworten neben den Kameradinnen und Kameraden der Jugendfeuerwehren auch viele Gäste. Aus Politik und Verwaltung waren der Landrat Herrn Wunderling-Weilbier, für Königslutter als Gastgebender Bereich Herr
Kreisveranstaltungen teilnehmen können weil es niemanden aus der Aktiven  Schiene gibt

Zirka 200 Teilnehmer erklimmen den Schildberg bei Seesen – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/09/20/zirka-200-teilnehmer-erklimmen-den-schildberg-bei-seesen/

Dieses Jahr lud die Kreisjugendfeuerwehr Goslar ihreMitglieder zum Orientierungslauf nach Seesen ein. Die örtliche Feuerwehr übernahmdie Planung und Ausrichtung des zirka sieben Kilometer langen Marsches über denSchildberg bei Seesen. Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-fareast-language:EN-US;}Zum Start des Orientierungslaufes erhielten die Gruppeneine kleine Karte mit eingezeichnetem
Siegerliste und weitere Fotos gibt es auf unsererWebsite: Homepage   Text & Foto