Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Aktionstag der Jugendfeuerwehr Esbeck – Archiv

https://archiv.njf.de/2010/11/14/aktionstag-der-jugendfeuerwehr-esbeck/

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin-top:0cm;mso-para-margin-right:0cm;mso-para-margin-bottom:10.0pt;mso-para-margin-left:0cm;line-height:115%;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;mso-bidi-theme-font:minor-bidi;mso-fareast-language:EN-US;}Vom 23.10 bis 24.10.2010 verbrachten die Mitglieder derJugendfeuerwehr 24 Stunden im Gerätehaus der Feuerwehr. Grund war ein Aktionstag mit Ausbildungseinheiten undSpielen um die Gemeinschaft in der Gruppe zu stärken. Der Tag startete amSamstag um 08:00Uhr mit der Begrüßung, wonach erst
letzten Ausbildungseinheit an den Elmrand ging, da es dort keineStraßenlaternen gibt

Sternsinger besuchen Ortsfeuerwehr Watenbüttel – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/01/06/sternsinger-besuchen-ortsfeuerwehr-watenbuettel/

Watenbüttel. „Segen bringen, Segen sein. Hoffnung fürFlüchtlingskinder in Malawi und weltweit“Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin-top:0cm;mso-para-margin-right:0cm;mso-para-margin-bottom:10.0pt;mso-para-margin-left:0cm;line-height:115%;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-fareast-language:EN-US;}Auch in diesem Jahr waren sie wieder mit Stern undSammelbüchse sowie bunten Kostümen in Watenbüttel unterwegs. Die Sternsingerder kath. Kirchengemeinde St. Elisabeth. Das Motto in diesem Jahr lautete „Segenbringen, Segen
Dass es die Sternsinger gibt, ist ein Segen: für dieMenschen in unseren Gemeinden

Jugendfeuerwehr Oldenburg eröffnet 9. Kreiszeltlager in Mentzhausen – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/07/02/jugendfeuerwehr-oldenburg-eroeffnet-9-kreiszeltlager-in-mentzhausen/

Foto: Christian Bahrs Mentzhausen Pünktlich zur Eröffnungsveranstaltung des 9. Kreiszeltlagers verzogen sich die dunklen Wolken und es hörte auf zu regnen. Zeltlagerleiter Werner Mietzon konnte zahlreiche Gäste begrüßen. 350 Teilnehmer, davon 33 im Zeltlagerteam, wollen eine Woche voller Freude, Spaß und Spannung in der Gemeinde Jade zelten.
Aber all dies konnten wir erledigen, denn bei uns gibt es nur ein Motto: „Geht nicht

Peiner Kernstadt-Feuerwehr – jung, multikulturell, erfolgreich – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/05/24/peiner-kernstadt-feuerwehr-%C2%96-jung-multikulturell-erfolgreich/

Peine. Die 10-jährige Hatice lächelt verschmitzt: „Erst war es meine Mutter, die mich für dieJugendfeuerwehr interessiert hat.“ Aber schon nach wenigen Übungsstunden war sieüberzeugt: „Ich möchte Mitglied werden.“Hatice ist eines von zwei türkischen Mädchen, die in den vergangenen Monaten derJugendfeuerwehr Peine-Kernstadt beigetreten sind. Doch damit nicht genug: Weitere vierJungen derselben
"Was gibt es Besseres, als wenn wir mehrsprachig dort im Einsatz sind, wo mehrere

Auch die Großen müssen ran – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/03/29/auch-die-grossen-muessen-ran/

Die Kreisjugendfeuerwehr lässt schon seit einigen Jahren die Jugendsprecher/innen und ihre Stellvertreter/innen der einzelnen Jugendfeuerwehren in immer eigens dafür einberufenen Kreisjugendsprecherforen die anstehenden Wettbewerbe und Aktivitäten mitgestalten.Die Kreisjugendfeuerwehrleitung, unter der Federführung von Werner Mietzon, berief für den vergangenen Samstag ein dreistündiges Kreisjugendsprecherforum ein, denn es galt viel
Außerdem gibt es für die Altersgruppe bis 13 Jahre ein Brennballturnier, für die

Jahreshauptversammlung 2014 der Jugendfeuerwehr Bierden – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/02/09/jahreshauptversammlung-2014-der-jugendfeuerwehr-bierden/

Bierden. Jugendfeuerwehrwart Yannik Döpke hatte die 19 Mitglieder der BierdenerJugendabteilung sowie deren Eltern und einige Gäste am vergangenen Mittwoch insFeuerwehrhaus eingeladen. Wichtige Punkte auf der Tagesordnung waren dieBerichte der Funktionsträger sowie Wahlen.Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-fareast-language:EN-US;}In seinem Jahresbericht ging Döpke besonders auf das Jubiläumsjahr
Dann gibt es Jugendfeuerwehren, die machenmehr.

Vorsorgliche Räumung des Landeszeltlagers wegen möglicher Gewitter – 20. Landeszeltlager 2027 in Halvestorf

https://lzl.njf.de/2024/06/27/vorsorgliche-raeumung-des-landeszeltlagers-wegen-moeglicher-gewitter/

Update: 19:30 Uhr Das Wetter rund um Hameln hat sich beruhigt. Die Teilnehmenden werden nun gegliedert nach ihren Zeltdörfern zurück auf das Zeltlagergelände vebracht. Auf dem Gelände angekommen kann dann die ersehnte Abendverpflegung eingenommen werden. Der Zeltplatz wurde glücklicherweise von größeren Wetterauswirkungen verschont. In direkter Umgebung kam es allerdings zu Blitzeinschlägen, Starkregen und größeren Schadenslagen. „Die
Wir aktualisieren diesen Text, sobald es neue Informationen gibt.

Kreisführung in Aurich einstimmig bestätigt – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/03/18/kreisfuehrung-in-aurich-einstimmig-bestaetigt/

Kreisjugendfeuerwehrwart Paul Dieter Köller begrüßte am vergangenen Samstag alle anwesenden Kameraden, sowie Herrn Harms von der Stadt Aurich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehren des Landkreises Aurich im Sandhorster Feuerwehrhaus.In seinem Jahresbericht konnte Paul Dieter Köller erfreut berichten, dass wir 52 Jugend- und elf Kinderfeuerwehren im Landkreis haben.
Auch das es so viele Aktive Kameraden gibt, die sich um das Wohl der Kinder und Jugendlichen

Erster Kinderfeuerwehr Aktionstag der Fachbereichsleiter Kinderfeuerwehr in Hannover – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/11/25/erster-kinderfeuerwehr-aktionstag-der-fachbereichsleiter-kinderfeuerwehr-in-hannover/

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEAmvergangenem Sonnabend lud die Fachbereichsleiterin Kinderfeuerwehr des LandesNiedersachsen Andrea Neuschulz-Juskowiak die Fachbereichsleiter der Landkreisein Niedersachsen zum 1. Kinderfeuerwehr Aktionstag in die Bertastrasse nachHannover ein. /* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin-top:0cm;mso-para-margin-right:0cm;mso-para-margin-bottom:10.0pt;mso-para-margin-left:0cm;line-height:115%;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-fareast-language:EN-US;}Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEThema bei dem Treffen war unter anderem die Zukunft derniedersächsischen Kinderfeuerwehren. Nach der Begrüßung hatte jederFachbereichsleiter
Immerhin gibt es imLand Niedersachsen mittlerweile über 540 kinderfeuerwehren, somit

Innenminister besucht Niedersächsisches Landeszeltlager – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/08/04/innenminister-besucht-niedersaechsisches-landeszeltlager/

v\:* {behavior:url(#default#VML);}o\:* {behavior:url(#default#VML);}w\:* {behavior:url(#default#VML);}.shape {behavior:url(#default#VML);}001139879Niedersächsische Jugendfeuerwehr72101614.0Normal021falsefalsefalseDEJAX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Times New Roman“;}Wolfshagen/Hannover. Wie es in dem größtenJugendfeuerwehrzeltlager in Norddeutschland zugeht, darüber informierte sichder Niedersächsische Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius, währendseines Besuchs im 17. Landeszeltlager der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr inWolfshagen/Harz. Auf seinem Rundgang mit
Präventions- undMedienworkshops bis zum Spiel ohne Grenzen – im Landeszeltlager gibt