Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Beckeln triumphiert beim Bundeswettbewerb des Bezirks Weser-Ems 2012 in Hohenkirchen – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/09/20/beckeln-triumphiert-beim-bundeswettbewerb-des-bezirks-weser-ems-2012-in-hohenkirchen/

Wangerland Rund 350 Jugendliche aus 36 Jugendfeuerwehren der 17 Landkreise des Bezirks Weser-Ems maßen sich am vergangenen Wochenende beim Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehren in dem kleinen Örtchen Hohenkirchen, im Wangerland, in Geschicklichkeit, Schnelligkeit, Ausdauer, Fachwissen und Teamwork. Den Jugendlichen, die sowohl beim A-Teil, einer Löschübung, als auch
Stephan Christel, indem er bei der Eröffnung zu den Jugendlichen sprach: „Verlierer gibt

Aktuelle Informationen der DJF zur Leistungsspangenabnahme 2020 – Wettbewerbe

https://wettbewerbe.njf.de/2020/04/20/leistungsspangenabnahme2020/

Von den zahlreichen Absagen von Veranstaltungen sind auch viele Leistungsspangenabnahmen in diesem Jahr betroffen. Das trifft vor allem Jugendliche des Jahrgangs 2002, die in diesem Jahr regulär die letzte Möglichkeit haben, die Leistungsspange zu erwerben. Eine Teilnahme ist manchmal aber nicht möglich. Damit auch diese Jugendlichen die Chance erhalten, die höchste Auszeichnung der Deutschen Jugendfeuerwehr zu
Nähere Informationen hierzu gibt es beim jeweiligen Landesjugendfeuerwehrwart.

Kinderfeuerwehren erhalten Rüstzeug für Nachwuchsarbeit – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/02/18/kinderfeuerwehren-erhalten-ruestzeug-fuer-nachwuchsarbeit/

800x600Kreisfeuerwehrverband Hildesheim investiert in die Nachwuchsarbeit derganz Kleinen.Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;}800x600Kinder- und Jugendfeuerwehren sind unsere Zukunft. Mit diesemWahlspruch begrüßten Kreis-Jugendfeuerwehrwart Marian Neumann und diezuständige Fachbereichsleiterin für die Kinderfeuerwehren, Andrea Wiege, die 72Kinderfeuerwehrwarte und Betreuer in den Räumen der feuerwehrtechnischenZentrale in Groß Düngen. Und
Im Landkreis Hildesheim gibt es derzeit 44 Kinderfeuerwehren mitunzähligen Kindern

Gründungsveranstaltung der Kinderfeuerwehr Delmenhorst ein voller Erfolg – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/04/04/gruendungsveranstaltung-der-kinderfeuerwehr-delmenhorst-ein-voller-erfolg/

Das Vorhaben, eine Kinderfeuerwehr zu gründen, wurde jetzt abgeschlossenund dreißig kleine Füchse eingekleidet. „Wir haben bei der Aufnahme keine abgewiesen, haben einen solchen Zuspruch nicht erwartet und sind von dem Zulauf völlig überrascht worden“, so Stadtjugendfeuerwehrwart Klaus Fischer bei seiner Begrüßung.Die Erziehungsberechtigten konnten sich schon während der
Im Bereich des OFV (Oldenburgischen Feuerwehrverbandes) gibt es aktuell bereits 14

Detlef Schiller – Davut Toprakli – Interview zum Thema Integration – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/02/20/detlef-schiller-davut-toprakli-interview-zum-thema-integration/

Kinder- und Jugendfeuerwehren sind ständig auf der Suche nach neuen Mitgliedern, um auch bei den Einsätzen von morgen noch genügend kompetentes Personal zur Verfügung zu haben. Neben der Brandschutzerziehung, die oft als erster Kontakt zwischen Kindern / Jugendlichen und der Feuerwehr gilt, hat auch die Integration einen
Viel zu selten jedoch, gibt es dazu ein Gesicht.

Volksbank Vechelde-Wendeburg eG sponsort T-Shirts für Jugendfeuerwehr Watenbüttel – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/01/18/volksbank-vechelde-wendeburg-eg-sponsort-t-shirts-fuer-jugendfeuerwehr-watenbuettel/

Watenbüttel. Beimletzten Dienst vor dem Jahreswechsel konnten neben den 5 neuen Mitgliedern aus derKinderfeuerwehr Löschlöwen auch gleich die neuen T-Shirts mit ausgegebenwerden.Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin-top:0cm;mso-para-margin-right:0cm;mso-para-margin-bottom:10.0pt;mso-para-margin-left:0cm;line-height:115%;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-fareast-language:EN-US;}Dienotwendig gewordenen Nachbestellung an T-Shirts war aufgrund der sich sehrpositiv entwickelnden Mitgliederzahl notwendig geworden. Aktuell sind 26Jugendliche in der
Alle Termine gibt es unterwww.ff-watenbeuttel.de.

Kreiswettbewerbe 2011 der Jugendfeuerwehren im Landkreis Soltau-Fallingbostel – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/06/05/kreiswettbewerbe-2011-der-jugendfeuerwehren-im-landkreis-soltau-fallingbostel/

Soltau. In Behringen am Brunausee trafen sich am vergangenen Sonntag die Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Soltau-Fallingbostel. Insgesamt 34 Gruppen mit je neun Jugendlichen traten im Wettbewerb um die beste Zeit und die wenigsten Fehler gegeneinander an. Die Kreiswettbewerbe bestehen aus einem A- und einem B-Teil. Im A-Teil gilt es einen dreiteiligen Löschangriff in möglichstkurzer
Die weiteren Ergebnisse gibt es in der Siegerliste.  

Neue Schutzkleidung für Horster Jugendfeuerwehr – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/02/15/neue-schutzkleidung-fuer-horster-jugendfeuerwehr/

Horsten. Am 21. April wird in Horsten die dritte Jugendfeuerwehr der Gemeinde Friedeburg offiziell gegründet. Bereits seit Anfang Dezember treffen sich 18 Jugendliche und ihre Betreuer im Horster Feuerwehrhaus um ihren wöchentlichen Übungsdienst zu verrichten. Die Gruppe besteht aus fünf Mädchen und 13 Jungen im Alter von
Gerätekunde, Erste Hilfe, Vorbereitungen für die Jugendflamme und Rechtsgrundlagen gibt

Zeltlager! Fünfte Jahreszeit für die Jugendfeuerwehren! – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/08/26/zeltlager-fuenfte-jahreszeit-fuer-die-jugendfeuerwehren/

Mit den Worten: „Was für die Karnevalisten die fünfte Jahreszeit ist, ist für die Jugendfeuerwehren die Zeltlagerzeit.“, begrüßte Zeltlagerleiter Heinz-Uwe Koch rund 500 Jugendliche aus den Jugendfeuerwehren der Stadt und dem Landkreis Göttingen sowie aus den Gastwehren Altwarmbüchen (Hannover), Elze, Wülfingen (beide Hildesheim) und Sachsenhagen (Schaumburg) zum
alle wichtigen Neuigkeiten und Mitteilungen der Jugendlichen: Tagesprogramm, Was gibt

NJF und Radio 21 gemeinsam beim Tag der Niedersachsen – Archiv

https://archiv.njf.de/2009/05/21/njf-und-radio-21-gemeinsam-beim-tag-der-niedersachsen-2/

Seit dem 6. Tag der Niedersachsen 1986 in Hameln gestaltet die Niedersächsische Jugendfeuerwehr mit einem größeren Team das Landesfest aktiv mit. Auch 2009 wird die Niedersächsische Jugendfeuerwehr e.V. in ihrem Zelt „Jugendtreff“ am Ostertorwall/Alte Feuerwache der Bevölkerung von Freitag, 19.Juni bis Sonntag, 21.Juni einen Ausschnitt ihrer vielfältigen
verschiedener Gruppen einen Einblick in die Vielfalt der Jugendarbeit der Feuerwehren gibt