Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Abnahme der Jugendflamme Stufe 1 – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/07/19/abnahme-der-jugendflamme-stufe-1/

Einbeherrschendes Thema der letzten Woche ist der Feuerwehreinsatz an der Elbe.Über 100 Einsatzkräfte befinden sich aus der Stadt Celle im Einsatz umSandsäcke zu füllen und Deiche zu sichern. Dies alles wäre ohne die vielenEhrenamtlichen nicht möglich. Die wichtigste „Nachwuchsschmiede“ für dieFeuerwehr sind die Jungendfeuerwehren. Die bieten neben
DieJugendflamme gibt es in drei Stufen für verschiedene Altersklassen. 

Detlef Schiller kandidiert für das Amt des Stellvertretenden Bezirksjugendfeuerwehrwartes – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/04/10/detlef-schiller-kandidiert-fuer-das-amt-des-stellvertretenden-bezirksjugendfeuerwehrwartes/

Nienburg/Hannover (MH). Nach Mitteilung von Kreisjugendfeuerwehrpressesprecher Marc Henkel, wird der Kreis-Nienburger Kreisjugendfeuerwehrwart Detlef Schiller am 21. April 2012 in Hameln auf der Bezirksjugendfeuerwehrdelegiertenversammlung für das Amt des stv. Bezirksjugendfeuerwehrwartes kandidieren. Die Neuwahlen auf Bezirksebene sind in diesem Jahr Mittelpunkt der Versammlung. Für das Amt des Bezirksjugendfeuerwehrwartes wird
die Wettbewerbe und Lehrgangsarbeit legen, in der Bezirksjugendfeuerwehr Hannover gibt

JF Pollhagen besucht wilde Tiere – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/09/22/jf-pollhagen-besucht-wilde-tiere/

800x600So üppig wie in einem Zoo oder Tierpark war die Bandbreiteder Tiere nicht, als die JF Pollhagen am 21.09.2012 die Wildtierstation inSachsenhagen besuchte. Von unterhaltsamen Kakadus und folgewilligen Pfauen bishin zu Schlangen, Mäusen und Igeln war jedoch trotzdem einiges dabei.Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}
Informationen zur Wildtierstation gibt es unter https://wildtierstation.de/start.html

Kleine Aktivposten wecken große Hoffnungen – Archiv

https://archiv.njf.de/2018/05/04/kleine-aktivposten-wecken-grosse-hoffnungen/

Die „Feuerfüchse“ mit ihren Leiterinnen Anke Mannott und Carina Tannen (r.) am Gründungstag der Kinderfeuerwehr Ochtersum. Bericht: Anzeiger für Harlingerland – Klaus-Dieter Heimann Für Friedhelm Tannen war der Sonnabend ein ganz besonderer Tag. Schließlich war es gelungen, die Gründung der ersten Kinderfeuerwehr der Samtgemeinde Holtriem auf
Im Landkreis Wittmund gibt es jetzt fünf Kinderfeuerwehren, ostfrieslandweit sind

Jugendfeuerwehr Bad Rothenfelde besucht Leitstelle – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/03/30/jugendfeuerwehr-bad-rothenfelde-besucht-leitstelle/

Zu einem nicht ganz normalen Ausbildungsdienst trafen sich jetzt die Kinder und Jugendlichen der neu gegründeten Jugendfeuerwehr Bad Rothenfelde. Gemeindebrandmeister Michael Janböke hatte einen Termin beim Landkreis Osnabrück mit Besichtigung der Kooperativen Regionalleitstelle organisiert.Der für die Feuerwehren beim Landkreis Osnabrück zuständige Verwaltungsvorstand Dr. Winfried Wilkens begrüßte gemeinsam
es auch weiterhin Nachwuchs in den Einsatzabteilungen der Freiwilligen Feuerwehr gibt

Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser in Klausur – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/03/19/kreisjugendfeuerwehr-nienburgweser-in-klausur/

Nienburg/Utrecht (MH). Die Mitglieder der Kreisjugendfeuerwehrausschuss haben kürzlich im niederländischen IJsselstein bei Utrecht ihre Klausurtagung durchgeführt. Die dreitägige Klausur umfasste unter anderen die Themen Planungsstand 50 Jahre Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser, Organisationswesen eines internationalen Wettbewerbs sowie die Neustrukturierung beim Kreiszeltlager. Letzteres wurde nötig, das es im März beim Kreisjugendfeuerwehrtag
Schomerus vor.Da es zum Bundeswettbewerb im Bereich der Organisation viele Unterschiede gibt

Präventionsarbeit der Polizei interessiert Führungskräfte der Jugendfeuerwehr – Archiv

https://archiv.njf.de/2009/11/12/praeventionsarbeit-der-polizei-interessiert-fuehrungskraefte-der-jugendfeuerwehr/

Das jährliche Seminar für Kreis-Jugendfeuerwehrwarte der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr e.V., welches in der Nds. Landesfeuerwehrschule in Celle stattfand, wartete wieder mit zahlreichen Informationen für die Teilnehmer auf. Anders als in den Vorjahren, sollten diese stärker in den Ablauf mit praktischen Anteilen eingebunden werden, was durch das Angebot von
So gibt es in Niedersachsen bereits rund 250 Kinderfeuerwehren mit über 3.600 Mitgliedern

Erfolgreiche Abnahme der Jugendflamme Stufe 1+ 2 im Löschbezirk 1 – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/11/18/erfolgreiche-abnahme-der-jugendflamme-stufe-1-2-im-loeschbezirk-1/

800x600Am vergangenen Wochenende versammelten sich dieJugendfeuerwehren im Löschbezirk 1 zur Abnahme der Jugendflamme 1 + 2 inLehndorf.  Am Start waren insgesamt 23Bewerber für die Stufe 1 und 11 Bewerber für die Stufe 2 aus denJugendfeuerwehren Lamme,  Völken-rode,Veltenhof, Rühme, Lehndorf und Watenbüttel.Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm
Es gibt hierzu in Braunschweig einheitliche Abnahmerichtlinienfür die 5 Löschbezirke

Beckeln triumphiert beim Bundeswettbewerb des Bezirks Weser-Ems 2012 in Hohenkirchen – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/09/20/beckeln-triumphiert-beim-bundeswettbewerb-des-bezirks-weser-ems-2012-in-hohenkirchen/

Wangerland Rund 350 Jugendliche aus 36 Jugendfeuerwehren der 17 Landkreise des Bezirks Weser-Ems maßen sich am vergangenen Wochenende beim Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehren in dem kleinen Örtchen Hohenkirchen, im Wangerland, in Geschicklichkeit, Schnelligkeit, Ausdauer, Fachwissen und Teamwork. Den Jugendlichen, die sowohl beim A-Teil, einer Löschübung, als auch
Stephan Christel, indem er bei der Eröffnung zu den Jugendlichen sprach: „Verlierer gibt

Aktuelle Informationen der DJF zur Leistungsspangenabnahme 2020 – Wettbewerbe

https://wettbewerbe.njf.de/2020/04/20/leistungsspangenabnahme2020/

Von den zahlreichen Absagen von Veranstaltungen sind auch viele Leistungsspangenabnahmen in diesem Jahr betroffen. Das trifft vor allem Jugendliche des Jahrgangs 2002, die in diesem Jahr regulär die letzte Möglichkeit haben, die Leistungsspange zu erwerben. Eine Teilnahme ist manchmal aber nicht möglich. Damit auch diese Jugendlichen die Chance erhalten, die höchste Auszeichnung der Deutschen Jugendfeuerwehr zu
Nähere Informationen hierzu gibt es beim jeweiligen Landesjugendfeuerwehrwart.