Aufgaben Archiv – Naturpark-Detektive https://naturpark-detektive.de/aufgabe/
Aufgaben Archive – Naturpark-Detektive
Dabei gibt es für dich unterschiedlich schwierige Aufgaben oder Rätsel zu lösen
Aufgaben Archive – Naturpark-Detektive
Dabei gibt es für dich unterschiedlich schwierige Aufgaben oder Rätsel zu lösen
Rothirsch im Klimawandel: Wir haben uns gefragt, wie der Rothirsch den Klimawandel wohl wahrnimmt. So könnte seine Antwort lauten.
Wenn es dann in der warmen Jahreszeit keine saftigen, eiweißreichen Pflanzen gibt
Mehr entdecken © Wasserspeicher in der Natur Wasserspeicher in der Natur gibt
Gartenschläfer im Klimawandel: Wir haben uns gefragt, wie der Gartenschläfer den Klimawandel wohl wahrnimmt. So könnte seine Antwort lauten.
dass ich immer weniger Insekten als Nahrung finde, weil es immer weniger davon gibt
Spechte sind rekordverdächtige Alleskönner. Schlüpft in die Rolle der Spechte und zeigt in unserer Specht-Olympiade, was ihr drauf habt!
Vorbereitung zur Specht-Olympiade In unseren Wäldern im Schwarzwald gibt es viele
Auch Naschkatzen und Leckermäulchen können das Klima schützen. Wie? Fabio verrät es euch hier in seinem drittem Klimatipp.
© Welches Obst und Gemüse gibt es gerade saisonal?
Parks und weitere grüne Ecken: Natur in der Stadt im Naturpark Schwarzwald Mitte/ Nord mit Kindern entdecken
Dabei gibt es 10 verschiedene Themenfelder.
Übersicht der Erlebnispfade im Gebiet des Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord: Baumwipfelpfad Bad Wildbad, Luchspfad Baden-Baden usw.
Länge ist kinderwagenfreundlich, verbindet eindrucksvolle Biotope miteinander und gibt
MISSION KLIMA: Hier begeben wir uns mit dir auf die Spuren des Klimawandels und entdecken und erforschen die Zusammenhänge.
entdecken Naturpark-Detektive MISSION KLIMA In unserem Bereich MISSION KLIMA gibt
Zauneidechse im Klimawandel: Wir haben uns gefragt, wie die Zauneidechse den Klimawandel wohl wahrnimmt. So könnte ihre Antwort lauten.
Es gibt deshalb immer weniger von uns Zauneidechsen.