Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Insekten zählen https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/insekten-spinnen/insekten-zaehlen.html
weißt zwar, wie eine Hummel aussieht, hast aber keine Ahnung, welche Hummelarten es gibt
weißt zwar, wie eine Hummel aussieht, hast aber keine Ahnung, welche Hummelarten es gibt
(Foto: Phil Spark cc-by-sa 2.0) Es gibt 260 verschiedene Beuteltier-Arten.
(Foto: Sixta Görtz) Es gibt sie im Süßwasser und im Salzwasser, an den Ufern der
Es gibt Säugetierarten mit einem ausgeprägten Sozialleben: Sie leben in Gruppen oder
(Foto: www.JenaFoto24.de / pixelio) Bei uns gibt es zwei Arten von Maikäfern – den
Neben dem Sibirischen Tiger (oder auch „Amur-Tiger“) gibt es noch fünf weitere Tigerarten
Wasser gibt es hier aber kaum – und genau das ist das Besondere.
Allein in Berlin gibt es schon rund 4000.
Leider gibt es in Hürth-Kalscheuren jetzt nicht mehr diesen wunderschönen Platz.
Wie entstehen die Jahreszeiten? Sind die Jahreszeiten überall auf der Welt gleich? Und: Warum die Natur sich nicht an den Kalender hält.
In den Tropen rund um den Äquator gibt es keine Jahreszeiten.