Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Moor – Fundgrube für seltene Arten https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/lebensraeume/land/moor-fundgrube-fuer-seltene-arten.html
Und trotzdem gibt es Pflanzen, die hier leben können.
Und trotzdem gibt es Pflanzen, die hier leben können.
(Foto: Sixta Görtz) Es gibt sie im Süßwasser und im Salzwasser, an den Ufern der
Wie viele Apfelsorten gibt es bei uns? Äpfel im November.
Was glaubst du – in welcher Landschaft gibt es mehr verschiedene Pflanzen und Tiere
weißt zwar, wie eine Hummel aussieht, hast aber keine Ahnung, welche Hummelarten es gibt
Ihre Vorfahren kamen aus Schottland, wo es hohe, baumlose Berge gibt.
Wie entstehen die Jahreszeiten? Sind die Jahreszeiten überall auf der Welt gleich? Und: Warum die Natur sich nicht an den Kalender hält.
In den Tropen rund um den Äquator gibt es keine Jahreszeiten.
Neben dem Sibirischen Tiger (oder auch „Amur-Tiger“) gibt es noch fünf weitere Tigerarten
(Foto: www.JenaFoto24.de / pixelio) Bei uns gibt es zwei Arten von Maikäfern – den
Besonders dann, wenn es nahe der Wiese genügend Verstecke gibt – wie zum Beispiel