Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Nachhaltigkeit https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/naturschutz/nachhaltigkeit.html
Carlowitz schon 1713 den Grundstein dafür, dass es bei uns auch heute noch Wald gibt
Carlowitz schon 1713 den Grundstein dafür, dass es bei uns auch heute noch Wald gibt
Zwergfledermäuse zum Beispiel in ruhigen Wohngebieten, in denen es viele Gärten gibt
Wildbiologisches Büro LUPUS) Seit es in Deutschland wieder Wölfe in freier Wildbahn gibt
Das Stadtleben hat für die Vögel einige Vorteile: Krähen, Elstern und Tauben gibt
Borcherding / Schutzstation Wattenmeer) Tatsächlich – auch in Nord- und Ostsee gibt
Heute gibt es sie an vielen Gewässern bei uns.
Warum werden die Laubbäume im Herbst bunt und verlieren ihre Blätter? Und warum bleiben die Nadelbäume grün?
Foto: gemeinfrei) Jetzt fragst du dich vielleicht, warum es überhaupt Laubbäume gibt
Insgesamt gibt es in freier Wildbahn noch etwa 24.000 bis 25.000 Brillenbären.
Die Forderungen des General Comment, für Kinder erklärt.
Wenn es wenig Toiletten und keine geregelte Beseitigung von Abwasser gibt, kann das