Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Ölkäfer https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/insekten-spinnen/schwarzblauer-oelkaefer.html
Doch weil es diese nicht häufig gibt, ist auch der Käfer selten geworden – obwohl
Doch weil es diese nicht häufig gibt, ist auch der Käfer selten geworden – obwohl
Sie suchen sich woanders einen Platz zum Leben – bei uns gibt es immer weniger von
Es gibt mehrere Unterarten von Rentieren.
Lexikon Schneehase – Gut getarnt (Foto: Heiner Kubny, www.polar-reisen.ch) Es gibt
Deshalb gibt es schon seit fast 30 Jahren die „Bonner Konvention zum Schutz wildlebender
Der längste Regenwurm Deutschlands lebt im Schwarzwald In Deutschland gibt es 46
Schweinswale gibt es auch bei uns in Nord- und Ostsee.
In einem naturnahen Wald dagegen, in dem auch alte Bäume stehen bleiben dürfen, gibt
Dort, wo es keine natürlichen Felsen gibt, besiedeln Uhus auch stillgelegte Steinbrüche
Foto: Gerding / BfN) Lies hier alles über Insekten: Zu den Krabbelviechern Warum gibt