Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Europäische Sumpfschildkröte https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/amphibien-reptilien/europaeische-sumpfschildkroete.html
Nur in einigen wenigen Bundesländern gibt es sie noch.
Nur in einigen wenigen Bundesländern gibt es sie noch.
Heute gibt es im Libanon nur noch wenige Reste dieser Bäume.
Wissenschaftler schätzen, dass es drei Billionen Bäume auf der Welt gibt.
(Foto: Seawatch.org) Es gibt insgesamt neun verschiedene Arten von Hammerhaien.
Es gibt insgesamt mehr als 10.000 verschiedene Tausendfüßer-Arten – und es werden
Jugendliche klagen vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gegen ihre Länder, weil sie nicht genug gegen den Klimawandel tun.
Deshalb gibt es dort auch kein spezielles Kinderrecht auf Klimaschutz.
Die Forderungen des General Comment, für Kinder erklärt.
Es gibt aber eine einfache Regel, die du dir leicht merken kannst: Weniger tierische
Weit und breit nur Felder – für Wildtiere gibt es hier nichts zu holen.
Wenn die Schleiereulen im Frühjahr feststellen, dass es zu wenig Mäuse gibt, legen
Ameisen verbreiten Pflanzensamen Wusstest du, dass es Waldblumen gibt, deren Samen