Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Clevere Insekten https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/insekten-spinnen/clevere-insekten.html
Aber auch unter den Spinnentieren gibt es viele, die so clever sind, dass sie an
Aber auch unter den Spinnentieren gibt es viele, die so clever sind, dass sie an
Seit 1990 gibt es immer weniger von ihnen, die auf Äckern, Wiesen und Weiden brüten
Den Großen Bombardierkäfer gibt es auch bei uns, zum Beispiel in Heidelandschaften
Für das bizarre Aussehen der Affenbrotbäume gibt es einen Grund: Ihr auffälliger
Fast 30 Millionen Weihnachtsbäume stehen an Weihnachten in unseren Wohnzimmern. Aber woher kommen die eigentlich alle?
Und es gibt noch eine andere Möglichkeit: Heimische Weihnachtsbäume aus dem Wald.
Bienenfresser nutzen Äste und Steine als Werkzeuge. Wie sie das machen, wird dir hier erklärt.
Gibt es Bienenfresser auch in Deutschland? Bienenfresser auf einem Ansitz.
Hoffnung für den Laubfrosch Doch es gibt auch gute Nachrichten: In verschiedenen
Wissenschaftlicher Name: Panthera leo Frag Konstantin (Grafik: BfN) Wie viele Löwen gibt
Fast überall im Tierreich, aber auch bei uns Menschen gibt es Unterschiede zwischen