Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Affenbrotbaum https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/pflanzen/affenbrotbaum.html
Für das bizarre Aussehen der Affenbrotbäume gibt es einen Grund: Ihr auffälliger
Für das bizarre Aussehen der Affenbrotbäume gibt es einen Grund: Ihr auffälliger
Fast 30 Millionen Weihnachtsbäume stehen an Weihnachten in unseren Wohnzimmern. Aber woher kommen die eigentlich alle?
Und es gibt noch eine andere Möglichkeit: Heimische Weihnachtsbäume aus dem Wald.
Wilde Insel Auf Island gibt es weite Ebenen, trockene Wüsten, riesige Gletscher,
Nur in einigen wenigen Bundesländern gibt es sie noch.
Heute gibt es im Libanon nur noch wenige Reste dieser Bäume.
Wissenschaftler schätzen, dass es drei Billionen Bäume auf der Welt gibt.
(Foto: Seawatch.org) Es gibt insgesamt neun verschiedene Arten von Hammerhaien.
wikipediacommons cc-by 2.0) Kämpfe zwischen Pottwalen und Riesenkalmaren in der Tiefsee – die gibt
Dort gibt es ein Online-Formular, damit die Erwachsenen die Zeitschrift „Kinatschu
Natur-News für Kinder
Mehr als 20.000 Wölfe gibt es heute in Europa.