Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Bären https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/saeugetiere/baeren.html
Es gibt sie auf fünf Kontinenten – vom Eisbären in der Arktis bis zum Malaienbären
Es gibt sie auf fünf Kontinenten – vom Eisbären in der Arktis bis zum Malaienbären
Foto: Hakilon cc-by-sa) Schildkröten sind Ur-Viecher: Seit 225 Millionen Jahren gibt
Religionen Blaues Band Lexikon Rätselhaftes Pilzreich (Foto: gemeinfrei) Gibt
beobachtet, dass es von manchen Arten gerade im Wattenmeer immer weniger Tiere gibt
(Foto: gemeinfrei) Wenn du die Vögel im Winter fütterst, gibt es immer gute Gelegenheiten
Zwischen Bäumen und Pilzen gibt es viele solcher „Freundschaften“.
der Religionen Blaues Band Lexikon Frag Konstantin: Löwen Wie viele Löwen gibt
langsam ist und uns so wehrlos erscheint, ist die Schnecke ein Erfolgsmodell: Es gibt
Nordpolarmeer erzählen sich Geschichten von schwimmenden Einhörnern – denn die gibt
dazu Augen, die auch im Dunkeln noch sehr gut sehen können. 37 verschiedene Arten gibt