Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Automatisierte Analyse der deutschen Insektenvielfalt – DNA liefert fast 32.000 Arten – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2024/automatisierte-analyse-der-deutschen-insektenvielfalt-dna-liefert-fast-32-000-arten

Wie schützt man, was man nicht kennt? Vor dieser unlösbaren Aufgabe stand die globale Gesellschaft im Hinblick auf den weltweiten Insektenschwund bisher. Biolog*innen der Universität Duisburg-Essen und der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung haben nun erstmals einen kostengünstigen Workflow mit Laborrobotern entwickelt, mit dem sie fast 2.000 Proben aus Malaisefallen* nahezu in Echtzeit parallel analysieren können.… Weiterlesen »
Unsere Stichproben zeigen, dass es zahlreiche Arten gibt, die noch unbeschrieben

Einführungsseminar: Willkommen – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/umweltpraktikum-einfuehrungsseminar-anmeldung

Herzlichen Glückwunsch zu deinem Umweltpraktikum! Der Auftakt des Umweltpraktikums findet in der Woche nach Ostern vom 22.-26. April 2025 im Rahmen einer gemeinsamen Einführungswoche aller Umweltpraktikant*innen im Nationalpark Bayerischer Wald statt. Die Teilnahme ist Pflichtbestandteil des Praktikums. Dabei erhältst du in Vorträgen und themenspezifischen Workshops einen ersten Eindruck von den Aufgaben in den Schutzgebieten, die… Weiterlesen »
Hier gibt es Hinweise zur Unterkunft, Verpflegung und Gepäck.