Ohre und Aller Archive – Nationale Naturlandschaften https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/groesse/ohre-und-aller
Archive : Ohre und Aller Geographische Lagen
Die stark strukturierte Drömlingslandschaft gibt einer Vielzahl seltener und vom
Archive : Ohre und Aller Geographische Lagen
Die stark strukturierte Drömlingslandschaft gibt einer Vielzahl seltener und vom
Der Wanderweg am Strangen in Zarrentin gehört zu den schönsten im Biosphärenreservat. Der Wanderweg zwischen Campow und Neuhof im Norden des Biosphärenreservates wird von den Einheimischen auch „Zick-Zack-Weg“ genannt. Im PAHLHUUS erwartet den Besucher eine moderne und spannende Ausstellung. In der Saison findet an jedem 1. Sonntag im Monat vor dem PAHLHUUS der Biosphäre-Schaalsee-Markt statt. …
In Zarrentin gibt es einen Bootsverleih.
Archive : nördlich liegen die bergischen Städte Wuppertal Geographische Lagen
Im Bergischen Land gibt es statt grüner, dichter Urwälder eine reichhaltige und abwechslungsreiche
Archive : im Norden der Oberpfälzer Wald und nach Tschechien Cesky les und Sumava Geographische Lagen
, bis hin zu über 1000 Meter hohen Gipfeln: im Naturpark Oberer Bayerische Wald gibt
und Leser, nachdem der letzte Newsletter jetzt schon einige Monate her ist, gibt
Sie stehen für gelebtes Umweltbewusstsein und nachhaltigen Tourismus: die Nationalpark-Partner Bayerischer Wald. Jetzt haben die Nationalparkverwaltung und der Nationalpark-Partner-Verein das Partner-Siegel erstmals an zwei sogenannte Fördermitglieder verliehen. „Mit der Glasmanufaktur Poschinger und der Dampfbierbrauerei Zwiesel zeichnen wir zwei glaubwürdige Botschafter der Natio- nalpark-Idee aus“, erklärt Katrin Wachter, die Koordinatorin der Nationalpark-Partner in der Parkverwal- tung. […]
„Das neue Nationalpark-Partner-Siegel für Fördermitglieder gibt uns die Möglichkeit
Regional – ganz egal? Aber sicher nicht! Man muss sich nur einmal als Verbraucher in eine wohl- vertraute Situation begeben: Sie stehen in einem Supermarkt an der Kühltheke und haben augen- scheinlich die Qual der Wahl. Die Eigenmarken der Ketten preisen z.B. Wurst, Käse- und Milchprodukte unter den Bezeichnungen „Aus Liebe zur Heimat“, „Unsere Heimat“ […]
Daneben gibt es im Sortiment verschiedene Marken, die die Herkunft ihrer Rohstoffe
Die vielfältige und artenreiche Mittelgebirgslandschaft des Naturpark Diemelsee liegt am Rand des Sauerlands an der Grenze zwischen NRW und Hessen.
Klein auf spielerische Weise, was es imNaturpark Diemelsee Spannendes zu entdecken gibt
Der Nationalpark Schwarzwald ist sowohl aus den westlichen als auch den östlichen Tälern mit Zug und Bus gut zu erreichen.
Hier gibt es auch schöne Vesperplätze im Wald – den Müll aber bitte wieder mitnehmen
Der einzige hessische Nationalpark Kellerwald-Edersee schützt einen der letzten großen und naturnahen Rotbuchenwälder Mitteleuropas. Urige Naturwaldrelikte, über 1.000 reinste Quellen und naturnahe Bäche, Felsfluren und Blockhalden sind seine Schätze und bilden wertvolle Lebensräume. Über 50 bewaldete Berge und Täler prägen die Mittelgebirgslandschaft und erinnern aus der Vogelperspektive an ein wogendes Buchenmeer. Durch die Baumkronen hindurch schimmert immer wieder das Blau des Edersees oder zeigt sich das Edersee-Atlantis mit seiner Palette von Braun- und Grüntönen. Ausgewählte Bereiche des Großschutzgebietes gehören seit 2011 zum transnationalen UNESCO-Weltnaturerbe „Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und andere Regionen Europas“ (2017 erweitert).
Insgesamt gibt es 19 gut beschilderte Rundwanderwege, die sich auch zu längeren Touren