Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Naturpark Hoher Fläming – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/naturpark-hoher-flaeming

Land der Ritterburgen, Rummeln und Riesensteine: Beschauliche Städte und Dörfer, altehrwürdige Burgen, in einer sanften Hügellandschaft mit tiefen Wäldern, klaren Bächen und bunten Wiesen. Sie verleihen dem Naturpark Hoher Fläming im Südwesten Brandenburgs einen ganz besonderen Reiz. Entdecken Sie die alte Kulturlandschaft des Hohen Fläming – ein Paradies für Stillesuchende.
Neben dem Kunstwanderweg gibt es ein dichtes Netz attraktiver Rundwanderwege.

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2016/06/14/nationalparkpartner-feiern-mittsommer-am-barhoefter-kliff/

Partnertreffen der Nationalparke Vorpommersche Boddenlandschaft und Jasmund Am Samstag, dem 18. Juni, etwa ein Jahr nach der Eröffnung der Nationalparkausstellung im „Haus am Kliff“, neben dem Aussichtsturm in Barhöft, wird es bunt rund um die Ausstellung. Die Partner des Nationalparks, das Nationalparkamt, das Biosphärenreservatsamt Südost-Rügen und der Bürgermeister der Gemeinde Klausdorf begrüßen ab 17 Uhr […]
Ranger, steinzeit- lichem Feuermachen, Schmink- und Bastelständen für Klein und Groß gibt

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2022/01/13/duenenschutzseminare-der-schutzstation-wattenmeer/?utm_source=mailpoet&utm_medium=email&utm_campaign=partner-newsletter

Freiwilligenarbeit (volunteering) kombiniert mit Touris­mus wird „Voluntouris­mus“ genannt. Im Rahmen des Projektes „Voluntourismus für biolo­gische Viel­falt in den Nationalen Naturland­schaften“ – geför­dert durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz und koordiniert von Nationale Natur­land­schaften e. V. – hat unser Nationalpark-Partner Schutzstation Watten­meer in 2021 testweise Dünenschutz-Seminare […]
In 2022 gibt es weitere Voluntourismus-Angebote in St.

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2022/01/13/duenenschutzseminare-der-schutzstation-wattenmeer/

Freiwilligenarbeit (volunteering) kombiniert mit Touris­mus wird „Voluntouris­mus“ genannt. Im Rahmen des Projektes „Voluntourismus für biolo­gische Viel­falt in den Nationalen Naturland­schaften“ – geför­dert durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz und koordiniert von Nationale Natur­land­schaften e. V. – hat unser Nationalpark-Partner Schutzstation Watten­meer in 2021 testweise Dünenschutz-Seminare […]
In 2022 gibt es weitere Voluntourismus-Angebote in St.

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2021/07/05/kreative-frauenpower/?utm_source=mailpoet&utm_medium=email&utm_campaign=partner-newsletter

Ein gutes Beispiel für Vernetzung und Kooperation – und das sogar grenzüberschreitend – sind die Dänin Marit Beckmann und die nordfriesische Nationalpark-Watt- und Gästeführerin Christine Dethleffsen. Unter dem Motto „Vögel kennen keine Grenze – Wir auch nicht“ bieten sie gemeinsam vogelkundliche Führungen in der deutsch-dänischen Grenzregion an. Ihre Spezialität sind Wattwanderungen zu den Halligen Oland […]
Weitere Informationen über die beiden und ihre Angebote gibt es hier auf der gemeinsamen