Die Streuobstwiese als Winterquartier – Nationale Naturlandschaften https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2021/die-streuobstwiese-als-winterquartier
Die Fruchtreife schreitet voran, das Laub beginnt sich langsam zu färben und die Tier- und Pflanzenwelt der Streuobstwiese bereitet sich auf die nahende Winterruhe vor. Sogar einige Schmetterlingsarten halten Winterruhe auf der Streuobstwiese. Viele Falterarten überwintern als Raupe. Sie suchen sich Spalten in der groben Rinde der alten Obstbäume. Der Baumweißling und der Kleine Schillerfalter… Weiterlesen »
Es gibt aber auch Schmetterlinge, denen es bei uns im Winter zu kalt ist.