Wasservogelbeobachtung am Ammersee – NAJU Bayern https://naju-bayern.de/berichte/wasservogelmonitoring-am-ammersee
Auf dem Hang, der in der letzten Eiszeit entstanden ist, gibt es seltene Pflanzen
Auf dem Hang, der in der letzten Eiszeit entstanden ist, gibt es seltene Pflanzen
In Deutschland gibt es nur zwei für den Menschen giftige Schlangenarten, nämlich
In Deutschland gibt es rund 1.000 verschiedene Wanzenarten.
Kann man wohl so sagen, denn im Wald gibt es sehr viel mehr als nur Bäume.
Es gibt also durchaus Möglichkeiten, die Vielfalt des Lebens im Wald zu bewahren.
pixabay Rund zwei Drittel der Erdoberfläche ist mit Wasser bedeckt und trotzdem gibt
Punkt eine Untertreibung dar, denn als Faustregel gilt: In einer Hand voll Erde gibt
Der Würzburger Titel Wo die Ideen wachsen ist nicht umsonst gewählt: Es gibt kleine
Wildwuchs ist das Jahresmagazin der NAJU. Über die obigen Menüpunkte könnt ihr zu den Rubriken springen. Im Mittelpunkt steht wie immer unser Jahresthema – dieses Jahr lautet es „Vielfalt“!
Nährstoffe für das Essen: Im Boden gibt es viele wichtige Nährstoffe, die Pflanzen
Doch auch in unseren heimischen Wäldern gibt es Unterschiede bei der CO2-Speicherung