Anatomie der Kuh Archive – Seite 3 von 4 – MyKuhTube https://mykuhtube.de/portfolio/tag/anatomie-der-kuh/page/3/
Gibt es also bei Kühen eine Verbindung zwischen Anatomie und Gesundheit?
Gibt es also bei Kühen eine Verbindung zwischen Anatomie und Gesundheit?
Juli 2022 Es gibt kaum Themen in der Landwirtschaft, die so kontrovers dargestellt
Wenn der Verdacht besteht, dass spitze Metallpartikel verschluckt wurden, gibt es
Juli 2022 Es gibt kaum Themen in der Landwirtschaft, die so kontrovers dargestellt
Juli 2022 Es gibt kaum Themen in der Landwirtschaft, die so kontrovers dargestellt
Die Kühe bis November auf der Weide, Altweibersommer im Februar … die ersten Grasschnitte schon im März … ist das verrückt oder das neue Normal? Natürlich ist das ein Blick in die Glaskugel – aber fest steht: Irgendwas tut sich. Uns interessiert eure Meinung dazu – ist das dem Klimawandel geschuldet oder ein ganz normales, verrücktes Jahr…
Viele landwirtschaftliche Familienbetriebe gibt es seid Generationen – teilweise
Im Rahmen der Grünen Woche hatten wir die Möglichkeit mit einer jungen indischen Unternehmerin zu sprechen, die ihren eigenen Milchviehbetrieb leitet. In tollen Bildern dürfen wir eindrucksvoll die Unterschiede zwischen Deutschland und Indien zeigen – an dieser Stelle ein dickes DANKE an die Andreas Herme Akademie für die Bereitstellung des Imagefilms und die interessanten Inhalte. Was sagt ihr dazu?
Viele landwirtschaftliche Familienbetriebe gibt es seid Generationen – teilweise
Wölfe in der Nachbarschaft? Für Milchbauern wie KuhTuber Amos sind Wölfe keine Kuscheltiere, sondern eine ernsthafte Bedrohung, die das traditionelle Weideleben der Kühe in Frage stellt. Vor kurzem hat ein Rudel Wölfe 55 Schafe in einer Nacht gerissen, und viele Landwirte stehen nun vor einer richtungsweisenden Entscheidung: Ist Weidehaltung noch vertretbar, wenn der Wolf in der Nähe ist? Welche Konsequenzen die von Tierschützern und Politik vorgeschlagenen Schutzmaßnahmen hätten, lässt einen nur kopfschüttelnd zurück. Wie sollte mit dem Wolf eurer Meinung nach umgehen?
Viele landwirtschaftliche Familienbetriebe gibt es seid Generationen – teilweise
„Wir sind nicht angetreten, um Millionäre zu werden“, so KuhTuber Amos in einem früheren Video, aber, um mit harter Arbeit zumindest die eigene Familie zu ernähren, ist dann doch der Anspruch. Nach zuletzt leicht gestiegenen Milchpreisen fressen die explosionsartig steigenden Ausgaben für Energie, Kraftfutter und Düngemittel die letzten Gewinne geradezu auf. Gleichzeitig darf das Wohl der Kühe nicht leiden, denn sie sind die Existenz der Milchbauern- und ihr höchstes Gut. Was sind also die Konsequenzen? Amos bringt es auf den Punkt.
Viele landwirtschaftliche Familienbetriebe gibt es seid Generationen – teilweise
Unser My KuhTube-Landwirt Eike aus dem Landkreis Rotenburg sieht seine Kühe ständig kauen, aber WAS kauen sie denn da eigentlich? Seht selbst, die Antwort ist ganz einfach!
Ok, ok…die Frage ist jetzt vielleicht etwas unkonkret gestellt, weil es gibt bestimmt