Verfassung – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Verfassung
Sie beschreibt, welche Einrichtungen es gibt und was sie tun sollen und dürfen.
Sie beschreibt, welche Einrichtungen es gibt und was sie tun sollen und dürfen.
Manche Häfen gibt es von Natur aus, zum Beispiel an Meeres-Buchten oder Mündungen
Die Stadt gibt es seit dem frühen Mittel-Alter. Sie liegt am Fluss Elbe.
Es gibt nämlich durch das viele Wasser auch nur sehr wenig Sauerstoff im Boden.
Es gibt einige tausend verschiedene Arten.
Seit etwa 100 Jahren gibt es aber weder einen Kaiser noch einen König in Deutschland
Nektar ist ein Saft, den es auf den Blüten gibt. Er enthält viel Zucker.
Die Geschwindigkeit gibt an, wie schnell etwas ist.
Pest Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Bei der Beulen-Pest gibt
Es gibt viele bekannte Symbole: Das Herz bedeutet die Liebe.