Meeresspiegel steigt weiter – meteo.plus https://meteo.plus/news-klima-meeresspiegel-steigt-weiter-maerz-2022.html
Meeresspiegel steigt weiter
Aber es gibt dennoch eine kleine Veränderung: Die jährliche Schwankung zwischen
Meeresspiegel steigt weiter
Aber es gibt dennoch eine kleine Veränderung: Die jährliche Schwankung zwischen
Südhemisphäre wärmer als der Norden
Jedes Jahr gibt es Mitte April und Mitte November einen Tag, an dem sich die Durchschnittstemperaturen
März wieder etwas wärmer
Auch was den Sonnenschein angeht, gibt es regionale Unterschiede.
Wenig Meereis im Süden
Langfristig jedoch gibt es einen Trend.
Februar 2024 viel zu warm
Sollte der Frühling jedoch wieder eher trockener ausfallen, wofür es eine Tendenz gibt
ZEYNEP, WENJIN, ANTONIA
Dort gibt es derzeit auch die höchsten Windgeschwindigkeiten.
Sonne im Januar sehr aktiv
Auch im Verhältnis zum letzten Zyklus gibt es Besonderheiten.
Zahlreiche Flecken auf der Sonne
Ansonsten gibt es in der näheren Umgebung kaum weitere Flecken in den beiden Gruppen
September 2022 wie letztes Jahr
Regional gibt es gegenüber dem Vorjahr aber große Unterschiede.
November in Deutschland zweigeteilt
Regional gibt es jedoch große Unterschiede.