Erklärvideos | Basisbeitrag | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/erklaervideos
Für nahezu alle Fächer und Themen der Lehrpläne gibt es Erklärvideos, manche YouTube-Kanäle
Für nahezu alle Fächer und Themen der Lehrpläne gibt es Erklärvideos, manche YouTube-Kanäle
in mebis trotz des großen Funktionsumfangs so einfach wie möglich zu gestalten, gibt
In dieser Digitalen Lernaufgabe (DigLA) lernen die Schülerinnen und Schüler die grundlegenden Bauelemente eines griechischen Tempels kennen und erfahren die Unterschiede zwischen den drei klassischen Säulenordnungen.
Die Lehrkraft gibt den Schülerinnen und Schülern eine qualifizierte Rückmeldung zu
In dieser Digitalen Lernaufgabe (DigLA) können die Schülerinnen und Schüler die Begriffe und Zusammenhänge der sozialkognitiven Theorie nach A. Bandura am Beispiel einer Situationsbeschreibung üben.
Dabei gibt es verschiedene Pfade, je nachdem, ob ein Teil eines Fachaufsatzes verfasst
In der Digitalen Lernaufgabe (DigLA) Comparing and contrasting pictures/situations bereiten sich die Schülerinnen und Schüler auf den zweiten Teil des Speaking Tests der Abschlussprüfung Realschule Englisch vor.
Der vorliegende Kurs gibt eine Einführung in den Bildvergleich (responding to visual
Die Münzen gibt es für verschiedene Dinge: ordentliche digitale Heftstruktur, pünktliche
Es gibt die Möglichkeiten „Anmerkungen im PDF“, d. h. direktes handschriftliches
Gibt es alternative Bedienkonzepte, wie bspw. Wischgesten?
Gibt es Gesetze gegen Cybermobbing? Wer mobbt, wer wird gemobbt?
Die Grundrechte, Kap. 6: Es gibt Meinungsfreiheit und Pressefreiheit Einfach POLITIK