Lernförderliche Präsentationen | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/lernfoerderliche-praesentationen
In Präsentationssoftware gibt es häufig vorgefertigte Strukturbilder, die nach den
In Präsentationssoftware gibt es häufig vorgefertigte Strukturbilder, die nach den
Universal Design for Learning Das Konzept des Universal Design for Learning (UDL) gibt
LaTeX und Chemie Welche Möglichkeiten gibt es für Atome, Isotope und CO?
ISB-Portal Automatisiertes Feedback Welche unterschiedliche Arten der Rückmeldung gibt
und Technik Grundlegende Möglichkeiten im MINT Unterricht In den MINT-Fächern gibt
„Bei uns an der Schule gibt es eine Technik-Sprechstunde, in der Medienscouts gemeinsam
Erreichte Entwicklungen sichtbar machen und neue Impulse setzen
istock.com/Vollhah (bearbeitet) Zur nächsten Seite springen Darüber hinaus gibt
Impulse für den Fachunterricht
Bewerten Für die Bewertung des Lernprozesses gibt es unterschiedliche Möglichkeiten
Diese Digitale Lernaufgabe (DigLA) ist geeignet für eine digital gestützte Erarbeitung und Reflexion der Persönlichkeitstheorie der Big Five im Unterricht. Die Schülerinnen und Schüler lernen ihr eigenes Persönlichkeitsprofil durch einen anerkannten Test kennen und reflektieren darüber.
Am Kursende gibt es eine optionale Wiederholungsaufgabe.
liefert eine Übersicht über verschiedene Präventions- und Interventionsmaßnamen und gibt