Datenschutz | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/datenschutz
für gesundheitliche Aufklärung (BzgA) testet das Wissen zur Internetnutzung und gibt
für gesundheitliche Aufklärung (BzgA) testet das Wissen zur Internetnutzung und gibt
Menschen.“ Weil viele Inhalte automatisch nicht richtig erfasst werden können, gibt
Dazu gibt es verschiedene Umsetzungsmöglichkeiten: Feedback nach Einreichung durch
Material, das Informationen zum Mediennutzungsverhalten der Schülerinnen und Schüler gibt
zentrale bayerische Anlaufstelle für ein breit gefächertes Angebot an eSessions gibt
Schülersicht auf eine fächerübergreifende zentrale Ablage „Für meine Klasse gibt
gezeigt werden und welche Gründe es für verzerrte oder einseitige Darstellungen gibt
Wichtige Tipps gibt dieser Artikel. Zu Seitenstart springen Über mebis
Ihr zentrales Informationsangebot zur Medienbildung an bayerischen Schulen.
Das „K+5-Modell“ unterstützt Sie dabei, diese Potenziale voll auszuschöpfen: Es gibt
Mit dieser Digitalen Lernaufgabe (DigLA) können sich Schülerinnen und Schüler über den Ablauf und die Besonderheiten eines Symposions im alten Griechenland informieren. Anhand einer Lernlandkarte setzen sie sich mit dem Thema auseinander und entdecken dabei selbsttätig was zu einem Symposion dazugehörte und wie e…
sich die Aufgaben so: Lernlandkarte Eine „Lernlandkarte“ mit verschiedenen Vasen gibt