Datenbank als Meinungslinie | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/datenbank-als-meinungslinie
Dabei kommen Aussagen in Betracht, bei denen es zwei eindeutige Pole der Zustimmung gibt
Dabei kommen Aussagen in Betracht, bei denen es zwei eindeutige Pole der Zustimmung gibt
Material, das Informationen zum Mediennutzungsverhalten der Schülerinnen und Schüler gibt
Der nachfolgende Beitrag gibt praktische Tipps und klärt die wichtigsten Fragen.
Zu den ersten drei Schwierigkeitsstufen gibt es je zwei Fragestellungen, die mit
Begleitung durch Leitlinien und das Setzen von Schwerpunkten für die Unterrichtsentwicklung
Zudem gibt es auf dem Markt eine Vielzahl an digitalen Anwendungen für den Einsatz
Dieser gibt den Lernenden Orientierung und Unterstützung für die Arbeit mit dem zur
und analog entschieden: Neue Inhalte stehen im Heft, Übungsmaterialien dazu gibt
Die vorliegende Digitale Lernaufgabe (DigLA) bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, die Aussprache von „c“ und „g“ im Italienischen im Selbststudium zu erlernen.
Differenzierungsmöglichkeiten gibt es bei der Abwandlung der H5P-Präsentation.
Lehrerbildung; Lizenz: CC BY-NC-SA Lernaufgaben: Zu jedem Kapitel der Lehr-Lernmodule gibt
Unterstützungsstrukturen erkennen und schuleigene Angebote schaffen
jährlich aktualisierte Votum des Beraterkreises zur IT-Ausstattung von Schulen gibt