Selbsteinschätzung mit digitalen Medien | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/selbsteinschaetzung-mit-digitalen-medien
ISB-Portal Automatisiertes Feedback Welche unterschiedliche Arten der Rückmeldung gibt
ISB-Portal Automatisiertes Feedback Welche unterschiedliche Arten der Rückmeldung gibt
Begleitung durch Leitlinien und das Setzen von Schwerpunkten für die Unterrichtsentwicklung
Zudem gibt es auf dem Markt eine Vielzahl an digitalen Anwendungen für den Einsatz
Einführung eines kontinuierlichen Qualitätsmanagements im Rahmen der 1.1-Ausstattung
So gibt es viele weniger leicht greifbare Aspekte, die im Zuge der Qualitätsüberprüfung
Ihr zentrales Informationsangebot zur Medienbildung an bayerischen Schulen.
In diesem Zusammenhang gibt es auch die Möglichkeit, entsprechende Medien in anderen
in mebis trotz des großen Funktionsumfangs so einfach wie möglich zu gestalten, gibt
Echte technische Probleme gibt es selten, sondern eher Anwenderfehler.
Seit Beginn des Schuljahres 2022/2023 gibt es eine flächendeckende 1:1-Ausstattung
einschätzen Sei es für den Computer, Spielekonsolen oder Apps – digitale Spiele gibt
1.0 Studien zu Kooperation und Kollaboration 1.1 Gibt es einen Unterschied zwischen
Es gibt die Möglichkeiten „Anmerkungen im PDF“, d. h. direktes handschriftliches