H5P-Inhaltstyp "Dialog Cards" | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/h5p-inhaltstyp-dialog-cards
Es gibt zwei unterschiedliche Modi: Es können entweder alle oder nur die nicht gewussten
Es gibt zwei unterschiedliche Modi: Es können entweder alle oder nur die nicht gewussten
Bei dieser ist keine Freitexteingabe möglich, dafür gibt es erweiterte Wiederholoptionen
In dieser Digitalen Lernaufgabe (DigLA) beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit den jährlich stattfindenden Großen Dionysien und den Elementen des Theaterbaus. Sie erhalten einen Einblick in die Theaterpraxis des antiken Athen und lernen die grundlegenden Fakten über das griechische Theater der Antike …
Klasse Die Aufgabe gibt einen Einblick über den Ablauf der Großen Dionysien in Athen
Allerdings gibt es bereits bei den genannten Einsatzbereichen Websites, Social-Media-Plattformen
Solche Informationen in Datenblättern („model cards”) gibt es bereits z.
Endlich gibt es eine einheitliche Handhabe bei Verstößen.“ „Ich sehe den Erfolg
Es gibt eine Version für Englisch und eine für Französisch.
was der Synodale Weg ist und welche weiteren Informationen es zu dieser Bewegung gibt
Externe Autorenwerkzeuge in mebis einbetten und nutzbar machen: Hier erfahren Sie, wie Sie die mebis-Aktivitäten „IMS-Content“ und „Lernpaket “ gezielt für die Kursgestaltung einsetzen.
Wortschatzeinheiten, Rechenaufgaben und allen Arten von Lern- und Grundwissenseinheiten, gibt
Thematische Einheiten kleinschrittig aufbereiten und mit Übungsmaterial anreichern: Hier erfahren Sie, wie Sie die mebis-Aktivität „Lektion“ gezielt im Unterricht nutzen können.
istock.com/Flashvector Abschluss der Aufgaben kontrollieren Für die Lehrkraft gibt