Praxisbeispiel 1 (Technische Mindestkriterien) | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/praxisbeispiel-1-technische-mindestkriterien
In allen Klassenräumen gibt es Apple-TV, sodass die Schülerinnen und Schüler sich
In allen Klassenräumen gibt es Apple-TV, sodass die Schülerinnen und Schüler sich
Einführung eines kontinuierlichen Qualitätsmanagements im Rahmen der 1.1-Ausstattung
So gibt es viele weniger leicht greifbare Aspekte, die im Zuge der Qualitätsüberprüfung
Mehr als nur eine Liste von Definitionen: Hier erfahren Sie, wie Sie die mebis-Aktivität „Glossar“ gezielt im Unterricht nutzen können.
Einsatzmöglichkeiten im Überblick Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, wie
Wichtige Aufgabenformate zu linearen Gleichungssystemen mit verschiedenen digitalen Übungen wiederholen und vertiefen – in einem Lernplattformkurs mit Differenzierungsmöglichkeiten
Im Anschluss daran gibt es zwei weitere Textaufgaben, die mithilfe des kennengelernten
Solche Informationen in Datenblättern („model cards”) gibt es bereits z.
Endlich gibt es eine einheitliche Handhabe bei Verstößen.“ „Ich sehe den Erfolg
Es gibt eine Version für Englisch und eine für Französisch.
was der Synodale Weg ist und welche weiteren Informationen es zu dieser Bewegung gibt
Externe Autorenwerkzeuge in mebis einbetten und nutzbar machen: Hier erfahren Sie, wie Sie die mebis-Aktivitäten „IMS-Content“ und „Lernpaket “ gezielt für die Kursgestaltung einsetzen.
Wortschatzeinheiten, Rechenaufgaben und allen Arten von Lern- und Grundwissenseinheiten, gibt
Thematische Einheiten kleinschrittig aufbereiten und mit Übungsmaterial anreichern: Hier erfahren Sie, wie Sie die mebis-Aktivität „Lektion“ gezielt im Unterricht nutzen können.
istock.com/Flashvector Abschluss der Aufgaben kontrollieren Für die Lehrkraft gibt