Datenbasierte und KI-gestützte Lernsysteme | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/datenbasierte-und-ki-gestuetzte-lernsysteme
KI-gestützte Lernsysteme Mit dem Voranschreiten der Digitalisierung an den Schulen gibt
KI-gestützte Lernsysteme Mit dem Voranschreiten der Digitalisierung an den Schulen gibt
Auch hier gibt es neben einem Gesamtfeedback zum Test vielfältige Feedbackmöglichkeiten
Allerdings gibt es bereits bei den genannten Einsatzbereichen Websites, Social-Media-Plattformen
Überblick gewinnen
Gibt es schulweite Regeln beim Einsatz der Geräte?
Künstliche Intelligenz (KI) – ein Gegenstand bzw. Inhalt für Ihren Unterricht?! In diesem Thema im Fokus erhalten Sie grundlegende Hintergrundinformationen zu KI sowie weitere Informationen, um mit Ihren Schülerinnen und Schülern aktuelle Entwicklungen im Bereich der KI inhaltlich fundiert und pädagogisch zielfüh…
Jedoch gibt es zahlreiche andere, wovon einige im Rahmen des Aufbaus dieses Thema
Es gibt zwei unterschiedliche Modi: Es können entweder alle oder nur die nicht gewussten
Bei dieser ist keine Freitexteingabe möglich, dafür gibt es erweiterte Wiederholoptionen
In dieser Digitalen Lernaufgabe (DigLA) beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit den jährlich stattfindenden Großen Dionysien und den Elementen des Theaterbaus. Sie erhalten einen Einblick in die Theaterpraxis des antiken Athen und lernen die grundlegenden Fakten über das griechische Theater der Antike …
Klasse Die Aufgabe gibt einen Einblick über den Ablauf der Großen Dionysien in Athen
Solche Informationen in Datenblättern („model cards”) gibt es bereits z.
Endlich gibt es eine einheitliche Handhabe bei Verstößen.“ „Ich sehe den Erfolg