Rechtliche Fragestellungen | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/rechtliche-fragestellungen
Absatz 5 des Bayerischen Gesetzes über das Erziehungs- und Unterrichtswesen (BayEUG) gibt
Absatz 5 des Bayerischen Gesetzes über das Erziehungs- und Unterrichtswesen (BayEUG) gibt
für Unterricht und Kultus Der im Mai 2023 veröffentlichte Orientierungsrahmen gibt
Welche Folgen gibt es bereits?
Herr Aydin gibt eine gezielte Anweisung in ein KI-Tool ein.
Diese Digitale Lernaufgabe (DigLA) behandelt die Struktur und chemischen Eigenschaften der drei Makronährstoffe Proteine, Fette und Kohlenhydrate sowie deren Nachweisverfahren. An vielen Stellen finden sich Hinweise auf Experimente.
Im Abschnitt „Untersuchung von Fetten“ gibt es in der „Checkerecke“ weiterführende
Hier gibt es die vollständige Folge zum Nachhören.
Außerdem gibt es bei Regelverstößen Ansprechpartner für die Tabletklassen.
Um sich sprachlich gut vorzubereiten, gibt er anonymisierte Hinweise in ein KI-Tool
Sowohl aus medienerzieherischer als auch aus mediendidaktischer Perspektive gibt
Endgeräten Geschwindigkeit bei der Umsetzung Formen der Unterrichtsgestaltung Gibt