Planung | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/digitale-schule-der-zukunft/leitfaden/planung
Die Prozessschritte zeitlich verorten und ausgestalten.
soll als Wegweiser dienen, der Orientierung in den verschiedenen Prozessschritten gibt
Die Prozessschritte zeitlich verorten und ausgestalten.
soll als Wegweiser dienen, der Orientierung in den verschiedenen Prozessschritten gibt
Unterstützungsangebote In den Tutorials des ByCS Web-Portals zum Themenkomplex H5P Tutorial gibt
die Lehrkraft: Die Lehrkraft sichtet stichprobenartig bearbeitete Aufgaben und gibt
Fragestellungen bezogen auf die medialen Gefahren und Risiken Welche Materialien gibt
Es gibt die Abschnitte „Allgemeines“, „Spielregeln“, „Das Spiel – Gefangen in der
Diese Digitale Lernaufgabe (DigLA) umfasst vier interaktive Lernvideos zur Erschließung des Partizips Präsens Medium/Passiv (Dialogos 1, Lektion 13, S. 192 f., F1 und S2) sowie dazugehörige, teils binnendifferenzierende Übungen.
Zu jedem Lernvideo gibt es Übungen mit Lösungen zur Einübung des Stoffes, zum Teil
(„Aufgabe”) Welche Möglichkeiten gibt es?
Für den schriftlichen Sprachgebrauch gibt es keine überzeugenden Lernprogramme zur
Neben aktuellen Meldungen gibt es weitergehende Informationen in folgenden Bereichen
. ** Hierzu gibt es anpassbare Präsentationsvorlagen *** Hier bietet sich eine