mebis und der verrückte Professor | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/mebis-und-der-verrueckte-professor
Zur Unterstützung oder als individuelle Hilfe gibt es für jeden der verschiedenen
Zur Unterstützung oder als individuelle Hilfe gibt es für jeden der verschiedenen
Verwendung der Kommunikationsplattform der Schule auch über den Unterricht hinaus, gibt
Evaluation und Impulse zur Steigerung des digitalen Kompetenzerwerbs
Welche Lösungswege gibt es?
sonderpädagogischem Förderbedarf auf problematische Aspekte digitaler Spiele ein, gibt
Der Beitrag setzt sich kritisch mit dem Phänomen auseinander un gibt Anregungen,
Ausführlicheres Material gibt es auf der Schülerplattform www.dokmal.de.
Außerdem gibt es bei Regelverstößen Ansprechpartner für die Tabletklassen.
Vorlagen und Konzepte für die Ausgestaltung
Gibt es eine Liste mit verbindlichen Apps und Anwendungen?
Hier finden Sie verschiedene Unterrichtsmaterialien, um Schülerinnen und Schüler bei einer selbstbestimmten und verantwortungsbewussten Nutzung von Medien zu unterstützen.
Material, das Informationen zum Mediennutzungsverhalten der Schülerinnen und Schüler gibt
Links mebis: Beispiel einer Mind-Map Wikipedia: Mind-Map mebis: Freemind Es gibt